Icloud mit Windows Live

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit den Kalender von der iCloud mit windowslive zu verknüpfen ?
Anderstherum habe ich es hinbekommen.

Weil sonst ist es ja nur mit outlook möglich aber das besitze ich nicht.

Hallo Frank

Sorry aber in diesem Fall kann ich dir nicht weiter Helfen.

Sorry ich hab alles auf Mac umgestellt vor 2 Jahren und bin daher auf Windows nicht mehr aktuell…

Hallo,

mir ist leider keine solche Möglichkeit bekannt.

Grüße

Hallo,

mit allem kenne ich mich aus, außer bei der Synchronisation mit diversen Programmen, da ich diese nicht nutze…

Gehört habe ich von diesem Problem noch nicht, bzw. ich habe auch nicht von einer Lösung gehört, siehe auch hier: https://discussions.apple.com/thread/3434306?start=0…

Im letzten Post wird dort allerdings geschrieben, dass der Account als Email hinzugefügt werden muss, damit die Synchronisation klappt. Einen Versuch ist es ja mal Wert :wink:

Viele Grüße und viel Glück,
schokomueller

Hallo Frank,

Verzeih erstmal dass ich auf die Frage antworte, obwohl ich Windows Live noch nie benutzt habe- wenn ich Dich richtig verstanden habe ist es auch eine iCloud-/ und keine WindowsLive- Frage.

Grundsätzlich hast Du zwei Möglichkeiten:

-Freigabe eines Kalenders unter iCloud: in der Kalenderfunktion von iCloud findest Du rechts in der Kalenderleiste neben jedem Kalender einen kleinen button- wenn Du den drückst, kannst Du den Kalender für Personen in Deinem Adressbuch freigeben, wobei Du dabei direkt festlegst, ob nur Lesezugriff oder lese-und Schreibzugriff freigeschaltet werden soll. In der email an Dich befindet sich dann ein webdav- link, mit dem Du den Kalender in windowLive einbinden kannst.

hier ein Link zu einem englischen Hilfeartikel, der das, was ich beschrieben habe, nochmal bebildert:http://www.groovypost.com/howto/apple-icloud-share-p…

  • Die zweite Option: Du erstellst Dir einen Kalender in Deinem Google- Account (evtl. nachdem Du Dir einen Google-Account gemacht hast) und greifst sowohl von iCloud als auch von WinLive darauf zu… klingt erstmal umständlicher, tatsächlich funktioniert die Synchronisation so richig passabel!

Ich hoffe das hilft Dir weiter,

Lieben Gruß,

mat