ID über 'sendAsBinary' im AJAX Photo-Upload

Liebe WWW-User,

ich habe folgendes Problem:
Ich habe vor in meiner Webseite (Forum) eine Möglichkeit zum Bilderupload einzubauen.

Dieses Template ist dafür super geeignet, ich habe jedoch das Problem, dass sich beim „Drop“ eines Bildes das Bild nicht nur in einen Ordner „kopieren“ soll, sondern dass sich die User-ID mit dem Dateipfad des Bildes in einer Datenbank speichert soll

Jeder User hat seine eigene User-ID die an der URL angehängt ist, z.B. (upload.php?id=23) Jetzt soll das Script den „Dateipfad“ und die „ID“ in die Datenbank speichern. Doch wie kann ich dem Script die ID mitteilen?

Hoffe ich durchstöbert das Template und könnt mir helfen!

LG
Alexander

ich geh mal von dem download aus.

also folgendes muss man ändern .

index.php (wohl alias upload.php)

zwischen den tags

var userid="<?php echo $_GET[‚id‘]; ?>";

einfügen.

dann bei scripts.js noch die url anpassen :

script.js

  • original

    url: ‚post_file.php?id=‘,

  • neu

    url: ‚post_file.php?id=‘ + userid,

und nun noch in post_file.php die user id vor den dateinamen, damit kein andere user mit gleichem bildnamen (‚urlaub.jpg‘) etwas überschreibt.

post_file.php

  • original

// Move the uploaded file from the temporary
// directory to the uploads folder:

if(move_uploaded_file($pic[‚tmp_name‘], $upload_dir.$pic[‚name‘])){
exit_status(‚File was uploaded successfuly!‘);
}- neu

// Move the uploaded file from the temporary
// directory to the uploads folder:

if(move_uploaded_file($pic[‚tmp_name‘], $upload_dir.$_GET[‚id‘].$pic[‚name‘])){
exit_status(‚File was uploaded successfuly!‘);
}

dir ist aber klar , wenn das auf einem internet server läuft, würd ich eher mit SESSIONS arbeiten , denn so kann sich ja jeder beliebig ein id aussuchen und als fremder user etwas uploaden.

Vielen Dank erstmal dafür!
Das kein anderer User was uploaden kann habe ich schon anders geregelt! :wink: