ID3-TagIT Bedienung

Hallo!

Ich habe ein Probem mit ID3-TagIT. Ich weiss nicht genau wie man es bedient.
Habe auch schon nach Anleitungen gegoogelt.

http://eyerex.blogspot.com/2008/07/how-to-use-id3-ta…

Die Anleitung fand ich ganz hilfreich. Aber beim dritten Schritt weiss ich entweder nicht genau was gemeint ist oder es funktioniert nicht. (woran siehr man denn dass es geklappt hat? Sieht man einen Fortschrittsbalken oder erkennt man es nur an den editierten Mp3-Dateien?

Mein neuer mp3-Player braucht die mp3s so bearbeitet, dass alle gleich benannt sind (also Interpret, albumtitel, Numerierung, Liedtitel).
„Alles muss getaggt sein; sprich: Ohne ID3 Tags würfelt der Sansa alles wild durcheinander.“ Zumindest habe ich es so in einem Forum gefunden.

Zudem noch eine BItte. Einige mp3-Dateien sind noch so benannt 01_-_Track__1, 02_-_Track__2 etc.

ID3-TagIT kann die Titel (das habe ich zumindest schonmal anhand Link1 entdeckt) in die richtigen Titel umbenennen. Erklärt mir jemand wie das genau funktioniert?

Dann habe ich noch diese Anleitung gefunden:
http://board.gulli.com/thread/618401-spezielles-tool…

Ich möchte gern, dass alles, was nicht relevant ist gelösct wird und nur Interpret, Titel, Album und Tracknummer bei allen mp3s übrigbleiben. Hat diese Reihenfolge, die ich in dem Screenshot sehe irgendeine Bedeutung? Logischer fänd ich eine Sortierung nach Interpret, Album, Tracknummer und dann Titel.

Da ich mich damit ja überhaupt nicht auskenne. Werden die vorhandenen Dateien einfach umbenannt? Oder werden diese Kopiert und umbenannt? Kann man zwischen beidem auswählen?

Würde mich über Antworten/Anleitungen freuen (Screenshot wären super^^). Bitte schreibt die Anleitung so, dass selbst ich als großer ANfänger nicht zuviel falsch machen kann.

Danke im voraus!

Gruss

p.s.: Wenn jemand ein anderes Programm kennt, welches die gleiche Aufgabe erfüllt, aber viel einfacher zu bedienen ist. Darüber würde ich mich auch sehr freuen.

Vorschlag für anderes Programm
Hallo,
das Prog, das Du nutzt, kenne ich nicht, scheint mir aber sehr kompliziert zu sein, alleine schon wegen der englischen Hilfe.

Mein Vorschlag:

http://www.mp3tag.de/

Das Programm ist in deutsch und sehr gut. Ich arbeite schon lange damit.
Da kannst Du alles ändern, was Du willst. Auch automatisch macht das Prog das, wenn es geht. Es nutzt die Freedb Datenbank. Dann holt es sich Informationen zu den Songs aus dem Internet und Du brauchst da gar nichts mehr machen. Und die Dateinamen, die Du beschreibst mit 123_238.mp3 änder das Prgramm auf Wunsch mit Tiel - Track - Interpret, oder wie Du es haben möchtes aus den ID-Tags.

Kann ich nur wärmstens empfehlen. Zu Deinem Prog kann ich, wie gesagt, nichts sagen.

Vielleicht konnte ich helfen,
so long, Jan

was denn das fürn komischer mp3 player???

wie schon erwähnt, mp3tag is super. man kann auch ganz einfach eigene filter erstellen…