Idee zu Semantisches Internet umsetzbar?

Hallo an alle!

Ich bin Student und muss eine Projektarbeit anfertigen, deren Thema ich frei wählen kann
und welches einen Umfang von acht Wochen haben soll.
Als Thema habe ich mir das „semantische Web“ ausgesucht mit folgender Idee, die ich realisieren
will:

Es gibt in meinem gestellten Szenario mehrere Betreiber von Shops, die PC-Hardware verkaufen. Diese
nehme ich als gegeben an. Auf der anderen Seite stehen private Webseiten, die Geld verdienen wollen durch
Einblendung von Werbung. Diese Seiten auf denen die Werbung stehen soll, nehme ich auch als gegeben an.
Auf diesen Seiten steht natürlich Inhalt. Und die Werbung muss auf diesen Inhalt bestmöglich abgestimmt sein, also
im Prinzip so als Google Adwords, bei denen Schlüsselwörter der Seite „analysiert“ werden und aus diesem
wird der passende Werbebalken eingeblendet.
Mein eigentliches Projekt soll nun sein, die Shop-Artikel einzulesen über eine Schnittstelle, die ich schreiben will und diese
Attribute der Artikel (Artikelname, Artikelbeschreibung, Hersteller, direkter Link zum Anbieter) automatisiert semantisch aufbereiten. So will ich es schaffen „bessere-passende“ Werbung auf den privaten Webseiten anbieten zu können.
Nun kann ich nicht abschätzen ob diese Idee umsetzbar ist. Beispielsweise weiß ich nicht wie ich die semantische Aufbereitung machen soll. Ich denke hierbei wohl zu sehr an die „klassische Umsetzung“ bei der man einfach an die Datenbank eine select-Anweisung absendet mit where-Bedingung like ‚suchbegriff‘.
Ich will ja bspw. schaffen, wenn „USB“ im Text der privaten Webseite auftaucht, dass gesucht wird, welche Artikel einen USB-Anschluss haben. Das Abbilden in der Datenbank der semantischen Tripel „Artikel_1 hat USB-Anschluss“ (Subjekt - Prädikat - Objekt) ist mir auch nicht ganz klar, denn Abfragen tut man ja eigentlich über SPARQL.

Vielleicht hat jemand ein paar Ideen bzw. ob das was ich machen will in acht Wochen grundlegend umsetzbar ist (an Programmierkenntnissen fehlt es bei mir nicht :smile:) und ob das noch semantisch und sinnvoll ist.

Gruß PHANTOM