Hi!
Da, wo Du (denke ich mal wegen des Nicks) herkommst, ist es ja nicht ganz so einfach, Sponsoren mit einzubinden.
Allerdings würde ich ganz konkret auf die paar großen Firmen zugehen, die evtl. etwas locker machen können (Sparkasse ist eh klar *g*, DSK wäre NOCH ein Thema bei Euch, vielleicht die Stadtwerke…).
Da muss dann ja nicht einmal eine Geldspende bei rumkommen, es würde ja auch eine Sachspende helfen, die man z.B. bei einem Sommer- / Winterfest in eine Tombola einfließen lassen könnte.
Wir sind damals auch sämtliche Einzelhandelsgeschäfte „bettelnd“ abgegrast, was auch nicht ohne Erfolg ablief.
Ich hatte mir auch mal die Mühe gemacht, alle möglichen Profisportgrößen anzubetteln - damals die Schumacher-Brüder, H.-H. Frentzen, Bayern München, Bor. Dortmund, Bor. Mönchengladbach, Schalke 04, VFL Bochum, MSV Duisburg, usw.
Von Fretzen kam kommentarlos eine ganze Kiste (20 Stück, oder so) mit Caps, die allerdings noch vom Vorjahr waren (egal, wir fanden es klasse), von den Schumachers und Bayern München kam noch nicht einmal eine Antwort, Mönchengladbach schickte 2 Tickets für ein Fußballspiel ein paar Monate später, der MSV rief an, man solle im Fanshop vorbeikommen (da wurde dann einfach irgendwas zusammengestellt - war ein Warenwert von ca. 30 €) - der Rest meldete sich mit dem Kommentar, dass man lieber die ortsansässigen KiTas unterstütze.
Ich hatte mich damals nur EINMAL sehr eingebracht, was diese Dinge betraf, die Sachspenden waren aber nicht von schlechten Eltern.
Nur an Bargeld kommt man fast gar nicht (außer bei der Sparkasse und bei ENNI, aber letzteres passt bei Euch ja nicht)
Was ich allerdings anmerken muss, ist die Tatsache, dass nicht jeder Träger von einem Kindergarten da so problemlos mitspielt…
Ich hoffe, es hilft etwas.
VG
Guido