IE 9 vs. E-Mailcenter von T-Online (Windows Vista)

Liebe Wissende,
vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen, ich bin ratlos ;-(
Seit einigen Tagen „funktioniert“ mein T-Online-Emailcenter nicht mehr. Ich kann mich zwar anmelden, kann meine E-Mails auch lesen und löschen - aber nicht bearbeiten (also z. B. weiterleiten). Lt. T-Online hat sich in den letzten Tagen dort nichts geändert. Kann es an dem von mir verwendeten IE 9 (Updateversion 9.0.24) liegen (Betriebssystem: Windows Vista)? Mit einer alten Firefox-Version kann ich problemlos meine E-Mails bearbeiten (wenn man mal davon absieht, dass er ständig abstürzt :wink: ).
Ich wollte ja gern den bereits gegebenen Rat verwenden und einen Reparaturversuch des IE 9 über eine Systemwiederherstellung wagen, habe mich aber nicht getraut. Ich müsste den Computer auf den 16.01.2014 zurücksetzen und ich weiss nicht, ob sich der Rechner die in der Zwischenzeit installierten 15 Updates automatisch wiederholt (die meisten davon waren wichtige Sicherheitsupdates).
Was kann bzw.muss ich tun um meine E-Mails wieder mit dem IE 9 bearbeiten können?
Lieben Gruß
Trillian

Hallo,

du kannst durchaus eine Systemwiederherstellung durchführen, die Windows-Updates werden bei nächster Gelegenheit erneut durchgeführt.

LG Culles

Hallo Culles,
vielen Dank für Deine Antwort. Vielleicht kannst Du mir noch mal weiterhelfen… Die Systemwiederherstellung hat nicht funktioniert :frowning:
Ich bekomme beim Festlegen des Wiederherstellungszeitpunktes 06.03.2014 immer die Angabe, dass die Wiederherstellung nicht funktioniert, weil c:\ vista beschädigt sei. Den Fehler beheben lassen kann ich nicht, weil ich dann die Meldung erhalte, dass der Datenträger in Benutzung sei und ob ich die Fehlerbehebung beim nächsten Neustart wünsche. Das bestätige ich natürlich und starte den Rechner neu.
Auch nach mehrmaligem Neustart, wird die Systemwiederherstellung abgelehnt… (seufz).
Was mache ich falsch bzw. was kann ich noch tun???
Lieben Gruß
Trilian

Hallo,
ist der Datenträger des Systemlaufwerks, meist das Filesystem bschädigt, so führt das System beim nächsten Systemstart zu Beginn eine Überprüfung durch. Diese Überprüfung kann recht lange dauern, die darfst sie dennoch nicht abbrechen. Wenn du anschließend diene Systemwiederherstellung erneut versuchst, welche genaue Meldung wird dir dann angezeigt?
Wenn das System erneut bootet, wird dann die Festplatte nochmals überprüft?

LG Culles

Hallo Culles,
vielen Dank für Deine Antwort. Ich kam zunächst gar nicht ins Internet :frowning:
Vorhin ist er nicht hochgefahren. Ich musste ich dann noch mal ausschalten. Beim nächsten Mal habe ich den Laptop mit Starthilfe gestartet und er hat das System geprüft (hat ca. 15 Minuten gedauert). Nach dem Neustart konnte ich mich am Rechner anmelden und komme nun teilweise ins Internet.
Ich habe nicht darauf geachtet, ob die Festplatte überprüft wird. Nächstes Mal!
Ich werde den Rechner nun noch mal neu starten und dann die Systemwiederherstellung ausprobieren. Vielleicht reicht es ja aus. …
Lieben Gruß
Trillian