IE per VBA

Hi,

ich habe ein VBA-Programm geschrieben, das per InternetExplorer auf eine Internetseite zugreift. Auf dem PC, auf dem ich das Programm entwickelt habe, lief es einwandfrei. Wenn ich es auf einem anderen PC laufen lassen möchte, dann heißt es im IE nur „Verbindung wird hergestellt“ und es tut sich nix mehr.

Wenn ich den IE per Mausklick starte, dann läuft er einwandfrei.

Im ersten Moment dachte ich, daß der IE vielleicht auf dem einen PC anders konfiguriert ist als auf dem anderen. Aber das war es nicht.

Was noch merkwürdig war, daß auf dem Pannen-PC unter „Verweise“ die „Microsoft Internet Controls“ nicht zu finden war. Ich musste sie per „Durchsuchen…“ auswählen („IEFRAME.DLL“) und dann setzte er das Häkchen bei einer Bibliothek namens „MS Browser Help“. Wenn ich den Verweise-Dialog schließe und wieder öffne, dann heißt die Bibliothek auf einmal so wie sie heißen soll. Sehr dubios…

Habt ihr eine Idee, woran es liegen könnte?

Vielen Dank schon mal
Martin

Ne, habe ich nicht, aber mache doch den link anders, wenn Du mit Excel arbeitest, dass sollte hinhauen.

ActiveWorkbook.FollowHyperlink Address:=Settings(15), NewWindow:=True

Gruss Sebastian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Super, vielen Dank Sebastian!!