hi,
das Problem ist, dass im Online-Bereich die Kunden gerne Versionen haben wollen, die mit dem IE und mit Netscape laufen.
Wenn man nun mit einem browser alles fertig zum laufen gebracht hat und sich das Resultat mit einem anderen Browser anschaut…bekommt man leicht ne Krise!
Wenn man am Programmieren (ich meine nicht nur HTML!!) rund 2 Stunden sass, braucht man mindestens das doppelte, um es auf allen Browsern darstellen zu koennen.
hierbei muss man noch bedenken, dass die Kunden nicht immer die neuesten versionen benutzen, also muss man auch die frueheren Versionen einsetzbar machen.
zB ist Netscape 4x noch anfaellig bei % angaben…der 6er nicht mehr so, aber welcher Kunde hat denn die neueste version?
alle diese dinge bringen einen an den rand der verzweiflung!!
ich hoffe, das erklaert die vielen Fragen!
Gruss Steffi
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]