IE8 - XP - Flash Player

Hallo
Problem: Bei mir lassen sich nun manche Video-Dateien nicht mehr abspielen, mit „XP“ - „IE8“ und „FlashPlayer11“.
Beim „Mozilla FireFox“-Browser gibt es keinerlei Probleme damit.

Vermutung: Beim Update des FlashPlayers wird ja immer wieder versucht, daß gleichzeitig auch der GoogleChrome-Browser, installiert wird, was ich ablehne.

Fragen:
Kann es sein, daß deshalb mein IE8 mit dem FlashPlayer nicht mehr funktioniert?
Hat jemand einen Tipp, wie man mit IE8 auch Dateien mit dem FlashPlayer11 öffnen kann?

Gruß Bernst

Guten Tag,

bei mir hat es geholfen den Browser-Cache des I.E. komplett zu löschen.
Danach waren wieder alle Videos problemlos abspielbar (einfach über die „Internetoptionen“ mal alles löschen. Viel Erfolg!

Nein Poseidon,
das bringt bei mir nichts.
Hast du denn mit dem Aktualisieren des Flash Players auch Google Chrome mit installiert, oder hast du diese Installation auch abgelehnt, indem du das Häkchen entfernt hast?

Gruß

Ich hatte bisher immer die Installation von Chrome abgeblockt. Im Notfall kannst Du halt versuchen, den I.E. 8 nochmals drüber zu installieren bzw. auch mal in den Internetoptionen den Browser zurücksetzen.
Ansonsten über die Systemsteuerung den I.E. 8 deinstallieren; es wird dann automatisch der 7er genommen; anschließend wieder I.E. 8 installieren (geht auch über Windows-Update). Danach wieder auf die Adobe-Seite und den Flashplayer-Installer nicht ausführen, sondern die Datei auf Festplatte speichern und dann erst die install.exe starten. (Browser dabei natürlich geschlossen halten).
Wie schon erwähnt: Bei mir liefen alles Videos wieder, als ich den Cache komplett gelöscht hatte.

Hallo Poseidon,
danke für deine Tipps!
Bei Youtube habe ich diesen Hinweis gefunden:
–>http://www.youtube.com/html5
Hier heißt es u.a.: " Dein Browser unterstützt HTML5-Videos auf unserer Website nicht".
Es scheint also tatsächlich so zu sein, daß bei XP und IE8 „Ende der Fahnenstange ist“. Der Bill Gates will offenbar, daß wir nun endlich neue PC´s kaufen sollen. Das werde ich jetzt aber erst recht nicht tun und werde deshalb seinen Internet-Explorer einfach nicht mehr nutzen. Mozilla Firefox ist genauso gut und noch weniger virengefährdet.
Mit „Google Chrome“ kann man die Videos auch ansehen.

Wenn du auch noch XP auf deinem Rechner hast, könnte ich mir vorstellen, daß auch du die Probleme mit den neueren HTML5-Videos haben wirst.

Gruß

XP habe ich nur noch auf VMWare am Laufen, ansonsten WIN7 und WIN8; trotzdem hatte ich hier auch schon die genannten Probleme besonders bei einigen YouTube-Videos; ließ sich dann aber mit Löschen des Caches beheben.
Firefox hatte damals auch alles problemlos abgespielt und deshalb nutze ich im Zweifelsfall den Firefox portable.
Da 2 Browser absolut genügen, brauche ich den Chrome nicht (und wenn dann starte ich den auch nur als portable App.)
Viele Grüße und wenig Probleme mit Deiner Maschine!
Thomas