IEEE 1394 Firewire Treiber Win 7 64 bit

Hallo und guten Tag.
Ich habe das Internet schon nach diesem Problem „abgeklopft“, aber keine Lösung gefuden - das gleich vorweg. Aber ich hoffe, das ich auf dieser Platform einen Tip bekomme:
Die Aufnahme über Firewire bricht nach kurzer Zeit ab, und das bei ALLEN in der Systemsteuerung\Gerätemanager\ IEEE 1394 Bus-Hostcontroller aufgeführten Treiber.
Ich verstehe nur nicht, wieso auch die originalen Treiber der Firewire-Karte nicht funktionieren; OHCI-konformer VIA 1394-Hostcontroller. Auf vielen Seiten ließt man, das dann der mit „alt“ bezeichnete installiert werden soll, aber das bringt auch nichts.
Auch die nicht kompatiblen Treiber funktionieren nicht.
Kameratyp: SONY TRV 25 E (älteres DV-Modell)
System: WIN 7 64 bit.
Vielen Dank im Voraus für den Tipp.

Leider muss ich deine Frage erst mal mit einer gegen Frage beantworten.:„Ist die Karte auf 32 oder 64 bit ausgelegt“ dann beantwortet sich die Frage selbst.
Du kannst es allerhöchstens in der Virtuellen Maschine (XP Mode) probieren macht aber auch wenig bis gar keinen sinn da das Gastsystem 64 bit ist.
Nächste Frage: ist es eine Externe Firewire Karte? wenn ja mach dich beim Hersteller schlau oder aber neue Karte die auf x64 ausgelegt ist.
Ist der Firewire Anschluss onboard, hat der Hersteller eine Lösung sonst würde WIN 7 64 bit nicht laufen.

Ich denke das ich dir nicht helfen konnte trotzdem

wünsche ich dir einen schönen Abend

Gruß Marcel Zimmermann

Ich kann leider nicht helfen. Ich habe mich bis anhin nicht mit Firewire beschäftgt.
Gruss
Urs Jaeck

Hallo Jürgen,

leider kann ich dir bei diesem Problem nicht helfen, da ich leider selber kein Firewire nutze.

Hast du vielleicht mal an einem anderen Rechner versucht, ob da das selbe Problem besteht?

Gruß
Hannes

Hallo
Ich versuche es einmal verständlich zu erklären.

Ist für dein Gerät kein verifizierter Treiber vom Hersteller auf dessen Webseite erhältlich, ist es gerade bei 64 Bit Systemen verdammt schwer spezielle Komponenten wie Netzwerk, Drucker, Scanner und Dv Kameras einzubinden.
Wichtig ist, das du den Adminmodus mit vollen Benutzerrechten in dem Profil hast .
Ich habe mal nanchgesehen unter
http://esupport.sony.com/perl/model-home.pl?mdl=DCRT…

Dort gibt es werder für Win 7/ 32 oder 64 Bit Treiber.
Vista auch nicht, dieser Treiber passt meist bei Problemen mit Win 7 .
Gerade bei der Kompatibilitätseinstellung streikt die 64 Bit version oft.
Für Windows 2000 gibt es noch Treiber.
Da Win 7 eine Fast !NT Strucktur! hat könnte man diesen Treiber im Kompatibilitätsmodus probieren.

Vorher würde ich allerdings etwas anderes vorschlagen.
Da dein Gerät ja kurzfristig geht starte den Rechner im Abgesichertem Modus und entferne alle Treiber die Doppelt aufgelistet sind. Also bei zweimal Firewire alle beide das ist wichtig.
Dann beim nächgsten Neustart wird der Treiber neu inizialisiert, es könnte hier schon dann das Problem gelöst sein .
Im Gerätemanager nachsehen ob ein gelbes ausrufezeichen am Gerät ist .
Wenn ja dann die IRQ Adressen kontrollieren und manuell einen neue zuweisen .
Dann Neustart
Sollte der Rechner versuchen den Treiber online zu suchen dann gewähre ihm diesen zutritt.
Achte darauf , das du nicht den Vorgang abbrichtst weil du der Meinung bist er findet nichts.
Das ist normal und kann manchmal gefühlte Ewigkeiten dauern.
Erst wenn eine Fehlermeldung kommt "kein reiber " kannst du dann den bereits benutzten oderschon von der Webseite geladenen Treiber benutzen.
Beim Installieren gleich rechte Maustatse und öffnen im Kompatibilitätsmodus wenn angeboten wird machen.
Firewall und Virenprogramm vorher ausschalten.
Danach wieder einschalten.
In der Ausnahmeregel der Fire wire dann dies Programm und dessen Anschluss als gestatten setzen.
Hoffe es klappt
Gruß

Halli Hallo,

ist der Fehler nur an dem PC mit win7/64 oder auch an anderen PC´s augetretten?

Test auch mal ein anderes Kabel.

Bezüglich der Treiber waren deine Infos die du erhalten hast richtig.

Viel Glück

Hokkey

Hallo,

Du müßtest Dir die gesamte Kommunikationskette vom Start bis zum Ende anschauen.

Kabel, DV-Recorder, CPU, Speicher, Speicherüberlauf, Festplatte die die Daten evtl. nicht oder nicht schnell genug wegbekommt, Begrenzungen im Windows, Dateisystem FAT32 4-GB Grenze, etc.

Das würde ich dann abarbeiten.

Grüße
Tom

Ja, hallo erst mal :smile:
Danke für die schnelle Nachricht.
Der verifezierte Treiber von VIA funktioniert ja auch nicht.
Ich habe soweit alles verstanden, aber nicht, wie ich
im gesicherten Modus den doppelten Treiber löschen soll. Ich habe zwar den abgesicherten Modus gestartet, aber dann ist mein Latein am Ende.
Auch habe ich versucht,mit dem Programm RFA 8 über die Registrierung was herauszufinden, aber dort sehe ich nur einen Treiber!!
Ist eigentlilch auch egal:
Ich habe auf meinem PC noch das XP installiert, und dort funktioniert ja die Aufnahme, komplett, ohne Unterbrechung. Ich habe dort das Video-Programm Pinnacle 9 installiert. Hier kann ich den Film aufnehmen, und unter WIN 7 mit Pinnacle 11 den Film bearbeiten. Ich werde mich bis zur nächsten Neuinstallation von WIN 7 damit behelfen.
Bei der nächsten Neuinstallation - hoffentllich dauert das noch recht lange - werde ich Obacht darauf geben, dass der Treiber nicht doppelt installiert wird.
Gruß
J. Bransdor

Hallo,

um Hardwarefehler auszuschließen und falls von der Kamera unterstützt könntest du eine UBUNTU - Live CD herunterladen (ISO > Brennen mit ISO-Brennprogramm, alles freeware) und so nach Linux booten (mit Benutzeroberfläche). Dort könntest du OHNE DEINEN PC ZU VERÄNDERN (= von CD booten) testen, ob es dort geht.

Andernfalls PC aufschrauben, schaun was fürn Mainboard drinnen ist. Im Internet nach dem Board suchen und auf der Herstellerseiten den Passenden herunterladen, falls angeboten.
Ansonnsten wäre ich überfragt …

LG

hoffe, du konntest das problem lösen…