Hi,
Ich wollt mal was testen…
Also ich hab mein hauptform (Form1), dort sind zwei TextBoxen alias benutzer und pw
und ein button alias button1.
Nun will ich das er nach dem Buttonklick mit einer If-abfrage überprüft ob in der Textbox(benutzer und pw) Sero und Sero steht…
leider komm ich hier nicht weiter:
if(pwabfrage == „sero“)
{
new Form2();
}
new Form3();
ich hab hier bewusst noch nich pw mitreingemacht… der Fehler liegt bei „TextBox.benutzer“… aber wie muss ich das denn nennen damit er weiß, das is „benutzer“?
Nach dem, was Du hingeschrieben hast, versuchst Du, auf ein statisches Property namens „benutzer“ von TextBox zuzugreifen.
Du willst aber den Wert des Properties Text der TextBox-Instanz „benutzer“, müsstest also schreiben „pwabfrage = benutzer.Text;“.
Vielleicht solltest Du zuerst mal ein Buch zum Thema „Programmierung mit C#“ durcharbeiten, sonst wird’s mit dieser Art von Trial&Error-Programmierung sehr mühselig…
Gruß,
Martin
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
if (pwabfrage == „sero“)
{
new CrackME.Form2().Show();
}
else
{
new CrackME.Form3().Show();
}
}
Ich hab schon die Grundlagen durch, aber ich bin einer vom Lerntyp, den es noch mal am besten mündlich erklärt werden muss
Trotzdem THX!
Nur leider (bitte doofe kommis lassen^^) schaffe ich es nicht, dass er auch das pw abfragen lässt. Er nimmt zwar beide an, es reicht aber nur den Benutzer richtig zu haben?! Bitte um aufklärung:
if (benutzer == „sero“)
{
if (pwabfrage == „serp“)
{
new CrackME.Form2().Show();
}
else
{
new CrackME.Form3().Show();
}
}
else
{
new CrackME.Form3().Show();
}
}
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]