Iframe höhe automatisch fremder domains

Halli Hallo,

ich habe ein kleines Problem mit iFrames.

Folgendes ist gegeben:

ich habe eine Seite: http://www.xxx.de
sowie eine SSL-Formular-Seite: https://www.xxx.de

auf beide Seiten habe ich natürlich vollen Zugriff auf den Quelltext.

Die Formular-Seite war eigentlich als Pop-Up Lösung gedacht.
Jetzt soll sie jedoch auch auf den unterseiten der Internetseite per iFrame dargestellt werden.

Damit nun das Formular ohne Scrollbalken dargestellt werden kann, muß ich die Höhe des eingebundenen iFrames ermitteln.

Frage:
Wie stelle ich es an, dass ich aus der Internetseite
die Höhe des Formulares (iFrame) ermitteln kann.
Jeder Versuch scheiterte bislang an der Fehlermeldung:

„… wurde die Erlaubnis für das Lesen der Eigenschaft Window.document von … verweigert.“

Ist schon klar warum, nur wie kann ich das verhindern ?

Besten Dank für Antworten

mfg
Christian

Hallo,

ich verstehe nur so halb, was genau hier gefragt ist. Die Fragestellung ähnelt ein wenig dieser: http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2007/9/t158501/

Ergänzend zu vorgenannter URL: Da Sie - wie Sie sagen - vollen Zugriff auf beide Domains haben, ändern Sie Ihre Framesets doch so ab, dass Sie die Größenangaben (width und height) in Pixel statt in Prozent angeben. Dann wissen Sie zu jeder Zeit, wie groß der jeweilige Frame ist und können die Angaben überall dort verwenden, wo Sie gebraucht werden.

Alternativ überdenken Sie Ihr Design noch einmal und verzichten auf Frames. Da dieser Teil offenbar in die Seite integriert werden soll (nicht länger als Pop-Up), ist es wohl einfacher ein div-Blockelement zu verwenden.

Kleiner Tipp: Wenn Sie eine Seite kennen, auf der es so gemacht wird, wie Sie es machen wollen, schauen Sie sich deren Quelltext näher an. Vielleicht entdecken Sie noch etwas Nützliches.

Mit freundlichem Gruß
gelignite

Hallo Christian,

ich habe verschiedene Kombinationen versucht und auch im Internet gesucht und die Tipps ausprobiert. Angeblich haben diese funktioniert, ich habe sie aber nicht zu Laufen bekommen.
Ich nehme mal an, dass alle modernen Browser mittlerweile die Same-Origin-Policy sicher umsetzen und es damit nicht mehr möglich ist.
(Früher kann es daher mal funktioniert haben.)

Tut mir leid, dass es länger gedauert hat mit der Antwort.

Gruß
Dirk