Huhu!
Bitte nicht einsammeln, sondern der Dame von der Igelstation vertrauen! Ähnliches hätte ich jetzt auch empfohlen.
Einsammeln, rumfahren, Tierarztbesuch usw ist enormer Stress für ein Wildtier, und gerade bei Igeln habe ich selbst lange genug beobachten können, was Stress bei einigen Vertretern (je nach Charakter) anrichten. Unter Umständen schadet ihr ihm damit viel mehr, als ihm was gutes zu tun.
Wenn er Lungenwürmer in einem bedenklichen Maß hat, hört ihr das. Die Igel klingen dann in etwa so wie eine röchelnde Kaffeemaschine die den Rest Wasser versuch hochzusaugen.
Generell sind in der Tat fast alle Tiere mit den Lungenwürmern befallen. Genau aus dem Grund macht es keinen Sinn, sie vorbeugend zu behandeln, im Gegenteil. Die Lungenwürmer halten das Immunsystem des Igel alarmbereit und damit auf dem benötigten Level. Befreit man ihn nun von diesen Parasiten, kann es passieren, dass das Immunsystem bei einer Neuinfektion (die beinahe so sicher ist wie das Amen in der Kirche) überfordert ist, und der Igel erst dann tatsächlich Probleme mit den Parasiten bekommt.
Also bitte nicht ohne wirklich medzinische Notwendigkeit dagegen vorgehen!
Wenn ihr euch wohler fühlt, könnte ihr ihm ein Flohmittel geben. Das bekommt ihr beim Tierarzt (Achtet aber bitte darauf, dass ihr kein Frontline nehmt, das wird von Igeln nicht so gut vertragen!) und dann einfach das nächste mal, wenn ihr ihn im Garten seht einfach bisschen drüber geben…
Es ist völlig unnötig, das Tier extra deswegen solchem Stress auszusetzen.
Ansonsten halte ich es in der Tat für sinniger, den Igel vor Ort anzufüttern…Stress fällt dabei weg, weil er in seinem angestammten Revier bleiben kann, und unter solchen Umständen können Igel bis zu 100g pro Nacht zunehmen! (ich habe auf der anderen Seite Igel erlebt, die mit dem Stress der Gefangenschaft nur schlecht klar kamen, und immer erstmal 1-2 Wochen lang nur abgenommen haben, bevor es bergauf ging… bei manchen war der Wendepunkt dann aber zu spät).
Für eine nicht dauerhafte Zufütterung ist Hunde- oder Katzenfutter ausreichend als Basis. Ihr könnt neben Banane auch kleingehäkselte Nüsse mit drunter mischen…die liefern schön viel Energie. Bisschen gekochtes EI wird auch gerne genommen.
lieben Gruß
Aj
oje das hört sich ja nicht gut an… mal sehen ob ich ihn heut
abend erwisch…
und danach kann ich ihn einfach wieder bei
uns aussetzten? und das stört ihn nicht?
Abgesehen davon ist Katzenfutter keine Nahrung für Igel - die
brauchen für das Anfüttern vor dem Winderschlaf andere
Nährstoffe - Leinöl, Kleie, Hühnerklein, Lebertran, Vitamine.
Am besten ihr bringt den Igel in eine Igelstation, wo man sich
mit diesen Tieren gut auskennt.
Die nette Dame an der Igelstation wo ich angerufen hatte,
hatte mir aber gerade empfohlen ihm erstmal Futter anzubieten,
das Katzenfutter hab ich noch mit so „Igel-Flocken“ gemischt
und lebende Mehlwürmer dazu gegeben, genau wie mir das da
erklärt wurde…
Dort wurde mir auch gesagt dass es bei uns noch so warm wäre
dass man ihm ruhig noch Zeit lassen kann. Ich denk das
Hauptproblem sind echt die ganzen Parasiten und so :-/
LG nochmal
Schnarchi