IGNIS Einbauherd defekt

Habe einen Backofen der Firma IGNIS incl. Ceranfeld. So, der Backofen hat den Geist aufgegeben (braucht ewig bis er heiß ist und erreicht nur noch 180Grad). Nun meine Frage : mit welcher Marke ist IGNIS baugleich, und kann ich einen neuen (evtl. baugleichen) Einbauherd mit meinem Ceranfeld betreiben?

bitte euch um Hilfe …

Hallo,

das macht keinen Sinn, weil Du dann ein uralten Ceranfeld und einen neuen Herd hast.
Es ist so wie bei den Felgen, jeder Automarke hat absichtlich eine andere Norm, die Abstände der Felgenlöcher liegen oft nur wenige Millimeter auseinander.

Rede mit einem Elektriker, vielleicht ist ja nur ein Wackler, dass nicht alle drei Phasen richtig angeschlossen sind. Vielleicht ist aber tatsächlich eine heizspirale im Ofen durchgebrannt?

Viel Erfolg

Hallo!

So ewig kann das ja nicht dauern,wenn er trotz vermutetem Ausfall einer Heizung noch 180 Grad erreicht.
Heizung ist 2-teilig,Oberhitze und Unterhitze, eine wird durchgebrannt sein(oder Kabel ab),das kann man für recht wenig Geld austauschen (Ersatzteil ca. 30-50 €). Welche ausgefallen ist ? Einschalten,Hand auflegen,die kalte Seite ist defekt! Klaro,oder?

Wo hat das Ceranfeld seine Bedienelemente ? Auf dem Kochfeld oder an der Bedienblende über dem Backofen ?

Auf dem Kochfeld = autarkes Kochfeld,ist getrennt vom Backofen. Dann kann man jeden Einbaubackofen verwenden.

Am Herd dran = muss genau zugehöriger Backofen sein,weil die Bedienteile und die Steckverbinder zum Kochfeld passen müssen. In der Regel sind das nur Ignis-Herde gleicher Bauart. Selbst andere Ignis-Modelle müssen nicht passen!

MfG
duck313

hi,

das macht keinen Sinn, weil Du dann ein uralten Ceranfeld und
einen neuen Herd hast.

was macht ein neues Kochfeld anders als ein altes?

Es ist so wie bei den Felgen, jeder Automarke hat absichtlich
eine andere Norm,

Ignis ist baugleich mit Whirlpool, Bauknecht usw. (natürlich weichen die Modelle untereinander ab. Je nach alter sind die Anschlüsse vom Kochfeld veraltet. Wenn das Kochfeld erhalten bleiben soll, würde man vorher den genauen Typ ermitteln und sich beraten lassen)

Rede mit einem Elektriker, vielleicht ist ja nur ein Wackler,
dass nicht alle drei Phasen richtig angeschlossen sind.

wie soll das denn technisch gesehen zu einem vermindertem Aufheizen führen? Dann wärs im Ofen oder an Kochfeldern dunkel, ganz dunkel.

Vielleicht ist aber tatsächlich eine heizspirale im Ofen
durchgebrannt?

würde ich eher tippen. Wenn der Herd nur Ober-/ Unterhize hat, mal kurz auf Ober- und Unterhitze bei geschlossener Tür laufen lassen, danach vorsichtig (die werden schnell heiß!) schauen ob beide Heizschlaufen ok sind. Die untere ist unterm Blech, da könnte es ein paar Sekunden länger dauern bis man was merkt.

Die genaue Herdbezeichnug steht oft am Rand der Ofentür.

Grüße
lipi