IHC 654 Bj 74

Hallo,

dieser ältere Trecker mit Frontlader wurde irgendwann mal mit Öldruckanschlüssen für moderne Anhängsel aufgerüstet. Er ist für mich kein Oldtimer (der original sein soll), sondern echter Arbeiter. Soll er zumindest sein. Doch derzeit steht er im Schuppen, weil er ölt (Motorblock, nicht die Öldruckanschlüsse) sobald er warm wird. Außerdem müßte er für den Straßenverkehr neu TÜV bekommen. Und dazu müßten noch einige Dinge gemacht werden, die im Hofbetrieb eigentlich nicht so wirklich interessieren.

Wie kriege ich ihn wieder fit, ohne mir für das Geld gleich einen neuen kaufen zu können?
Und vor allen: Wo gibt es Ersatzteile?

Zu sagen wäre noch, daß ich, frau selbst, mit dem Trecker zwar umgehen kann, aber in Mechanikerrichtung schlicht von den einfachsten Dingen nichts weiß. Also irgendwas selbst werkeln is nich.

Gruß Steffi

Hallo,

Hallo Steffi,

dieser ältere Trecker mit Frontlader wurde irgendwann mal mit
Öldruckanschlüssen für moderne Anhängsel aufgerüstet.

Sinnvoll um Ihn noch einsetzen zu können !!!

Er ist

für mich kein Oldtimer (der original sein soll), sondern
echter Arbeiter. Soll er zumindest sein. Doch derzeit steht er
im Schuppen, weil er ölt (Motorblock, nicht die
Öldruckanschlüsse) sobald er warm wird. Außerdem müßte er für
den Straßenverkehr neu TÜV bekommen.

Und ??? Zumindest kein Totalschaden *fg*

Und dazu müßten noch

einige Dinge gemacht werden, die im Hofbetrieb eigentlich
nicht so wirklich interessieren.

Warum also ???

Wie kriege ich ihn wieder fit, ohne mir für das Geld gleich
einen neuen kaufen zu können?
Und vor allen: Wo gibt es Ersatzteile?

Überall, sogar bei dem berühmten Online Auktionshaus…
Ansonsten bei der Case-Werkstatt Ihres Vertrauens:
http://dealerloc.cnh.com/case/ag/europe/Deutschland…

Zu sagen wäre noch, daß ich, frau selbst, mit dem Trecker zwar
umgehen kann, aber in Mechanikerrichtung schlicht von den
einfachsten Dingen nichts weiß. Also irgendwas selbst werkeln
is nich.

Also doch zur nächsten Werstatt. Vorteil bei Landmaschinen ist, der Monteur kommt zu dir. :wink:

Gruß Steffi

Gruß Uli

oder gibt es noch mehr Fragen ???

Hallo Ulrich,

Außerdem müßte er für
den Straßenverkehr neu TÜV bekommen.

Und ??? Zumindest kein Totalschaden *fg*

Hab ihn vor den totalen Motorschaden klugerweise im Schuppen gelassen.

Und dazu müßten noch
einige Dinge gemacht werden, die im Hofbetrieb eigentlich
nicht so wirklich interessieren.

Warum also ???

Weil ich meine Weiden nur über Hauptverkehrsstraßen erreichen kann.

Wie kriege ich ihn wieder fit, ohne mir für das Geld gleich
einen neuen kaufen zu können?
Und vor allen: Wo gibt es Ersatzteile?

Überall, sogar bei dem berühmten Online Auktionshaus…

An die hatte ich noch gar nicht gedacht. Werde dort am Ball bleiben.

Ansonsten bei der Case-Werkstatt Ihres Vertrauens:
http://dealerloc.cnh.com/case/ag/europe/Deutschland…

Auch für die alten? denn IHC gibt es doch schon lange nicht mehr.

Also doch zur nächsten Werstatt. Vorteil bei Landmaschinen
ist, der Monteur kommt zu dir. :wink:

Das ist zwar sehr schön, macht die Sache aber bestimmt nicht preisgünstiger!

Gruß Steffi

oder gibt es noch mehr Fragen ???

Die kommen sicher dann, wenn ich eine gewisse Geldmenge dafür beiseite habe und es richtig los gehen soll.

Also bis später!

Hallo Steffi!

Nachbarschaftshilfe ist keine Schwarzarbeit.
Hast Du keinen Nachbarn, der sich mit sowas auskennt?
Ein richtiger Bauer kann doch fast alles…

Ölverlust am Motor kann manchmal auch nur eine Kleinigkeit sein.
Und wenn Du mal beim TÜV oder in der nächsten KFZ-Werkstatt fragst, kommt auch der TÜV-Prüfer zu Dir nach Hause.

Grüße, Steffen!

Hallo Steffen,

Ölverlust am Motor kann manchmal auch nur eine Kleinigkeit
sein.

Die Hoffnung auf eine Kleinigkeit habe ich, so doll wie das tropft, eigentlich nicht. Und von Auto’s weiß ich, daß man manchmal den Motor fast ausbauen muß um irgendwo eine 20 Euro Dichtung einzubauen. :frowning:

Ein richtiger Bauer kann doch fast alles…

Ja, doch wir haben hier nur noch drei. Einer ist sowieso was besseres und die anderen arbeiten auch nicht zusammen, sondern nur mit den Söhnen. Und ich bin hier nur zugezogen, Pferdezüchterin (wie kann man sich Last mit Viehzeuch machen) und Frau, was keine Hilfsbereitschaft fördert.

Und wenn Du mal beim TÜV oder in der nächsten KFZ-Werkstatt
fragst, kommt auch der TÜV-Prüfer zu Dir nach Hause.

Das find ich echt super! Aber es erstaunt mich auch.

Gruß Steffi

Hallo Steffi,

Altteile bekommst du auch in Braunschweig, dort ist ein Händler der sich auf alte IHC spezialisiert hat:

Richtsteig-Agrartechnik

Hauptstraße 46 a
38110 Braunschweig-Wenden
TEL. (0 53 07) 44 64
FAX. (0 53 07) 18 73

Der hat uns sogar für einen 50 Jahre alten Schlepper noch Teile besorgt.

Ansonsten beschreib doch bitte mal, wo das Öl am Motor rausläuft. Aufgrund der räumlichen Nähe (30 km) kann ich dir vielleicht helfen *fg*

Gruß
Uli

Hallo Ulrich,

vielen Dank für die Adresse.

Ansonsten beschreib doch bitte mal, wo das Öl am Motor

Gute Frage an die Frau. Weil ich eh keine Ahnung habe, habe ich das auch nicht so genau inspiziert. Ich schau mal nach ob ich was erkennen kann.

Aufgrund der räumlichen Nähe (30 km) kann ich dir
vielleicht helfen *fg*

Das wäre super. Damit ich wenigstens weiß wo es lang geht. Ich hab jetzt gleich viele Termine und melde mich in 2 Wochen mal per mail.

Gruß Steffi

Hallo Steffen,

Ölverlust am Motor kann manchmal auch nur eine Kleinigkeit
sein.

Die Hoffnung auf eine Kleinigkeit habe ich, so doll wie das
tropft, eigentlich nicht. Und von Auto’s weiß ich, daß man
manchmal den Motor fast ausbauen muß um irgendwo eine 20 Euro
Dichtung einzubauen. :frowning:

Hallo!

Kann natürlich auch sein, dass es eine grössere Aktion wird,
aber oft ist es auch wirklich nur eine Kleinigkeit.
Du müsstest erstmal möglichst genau feststellen, woher das tropfende Öl kommt.
Das kannst Du selbst machen, ansonsten macht es der bestellte Monteur für seinen Stundensatz.
Also den Motor (oder wo das Öl herzukommen schein) mit Putzlappen und Waschbenzin gründlich reinigen.
Dann den Motor laufen lassen, bis du die Ölquelle siehst.
Wenn es zwischen Motor und Getriebe heraustropft, wird es eine grössere Aktion, ansonsten kann es auch nur eine lockere Verschraubung einer Ölleitung sein.

Grüße, Steffen!

*wart*