IKEA Arbeitsplatte

Hallo!

Ich habe mich entschlossen bei IKEA für eine neue Küche die Unterschränke zu kaufen.
Man kan sich bei IKEA auch die Arbeitsplatte zuschneiden lassen (auch Spüleauslassung). Hat jemand Erfahrung damit? Kann man die am gleichen Tag mitnehmen oder muss man die sich liefern lassen?

Als Alternative kämen ja auch noch Baumärkte in Betracht. Kann man sich da die Arbeitsplatte auch zuschneiden lassen (incl. Spüleauslassung)?

Da ich gerätetechnisch zu gut wie gar nicht ausgerüstet bin und handwerklich auch nicht so begabt, wären für mich das die zwei erwünschten Methoden. Notfalls ginge auch noch Geräte beim Baumarkt ausleihen und selber machen, oder?

Aber interessanter wären Antworten auf die ersten Fragen.

Grüße
Stemmy

hi stemmy,

wer nicht versiert ist, sollte sich die platten zusägen lassen. das spart nerven, das ausleihen der richtigen (sic!) geräte sowieso, und auch die möglicherweise entstehenden verschnitte.

ikea schneidet meines wissens nach nicht sofort zu, sondern nach auftrag. kann mich da aber auch täuschen - anruf beim ikea-haus des herzens beantwortet die frage umgehend.
baumärkte sind hier empfehlenswert, da ist die auswahl an platten auch größer als bei ikea, und die mädels und jungs können auch gleich noch beraten (wenn man mal welche zu fassen kriegt :wink:).
ich persönlich empfehle: küche kaufen und einbauen, exakt ausmessen und dann erst platte zuschneiden lassen. es hat schon so manchen gegeben, der wegen einem zentimeter nochmal loslaufen mußte…
sowas ist dann extrem ärgerlich, von zeit und kosten mal ganz zu schweigen.

gruß, boris

Hallo!

Danke für die Antwort.
Werden in Baumärkten dann auch die „Löcher“ für die Spüle bzw. Herdplatten ausgesägt?
Machen Baumärkte das dann auch sofort, wenn man jemanden erwischt, und nicht nur per Auftrag?

Das mit IKEA dachte ich mir fast.

Grüße
Stefan

Moin,

Werden in Baumärkten dann auch die „Löcher“ für die Spüle bzw.
Herdplatten ausgesägt?

Für Geld machen die fast alles. *g*

Machen Baumärkte das dann auch sofort, wenn man jemanden
erwischt, und nicht nur per Auftrag?

Da musst Du aber einen SEHR ruhigen Tag erwischen! Normalerweise nur auf Auftrag.

Du schreibst, Du hast kein Werkzeug und keine handwerkliche Erfahrung. Dann solltest Du Dir überlegen, ob Du die Sache mit den Arbeitsplatten nicht einem Tischler überlässt, der das bei Dir vor Ort einpasst.

Egal wie gut Du vorher misst: wenn die Wände nicht absolut gerade sind, wirst Du nacharbeiten müssen. Und wenn Du z.B. so etwas wie ein „U“ mit Arbeitsplatten machen willst, kommst Du dann in echte Schwierigkeiten.

Noch ein Hinweis: IKEA-Küchenschränke sind etwas tiefer als deutscher Standard. Wenn man nun eine normale Baumarkt-Arbeitsplatte nimmt, ist die Vorderkante der Platte nachher fast bündig mit der Front der Schränke. Man kann noch nicht mal Krümel von der Platte auf die Hand fegen, ohne den Schrank zu öffnen…

IKEA-Arbeitsplatten sind um die entscheidenden Millimeter breiter. Natürlich kriegt man das auch von den „Baumarkt-Herstellern“, aber nur auf Bestellung.

Gruß
Stefan