Hallo!
Wenns stimmt Rigips (12,5 mm ?) + 20 mm Spanplatte direkt ohne Luft dahinter,dann würde ich überhaupt nicht dübeln.
Verwende Spanplattenschrauben mit durchgehendem Gewinde und montiere z.B. ein Holzleiste quer,die dann die Hakenschrauben der Hängeschränke trägt. Leiste mit genügend Schrauben befestigen,ca. alle 20 cm über die ganze Hängeschranklänge.
Falls Schrank doch direkt an der Leichtwand hängen muss,dann doch dübeln.
Dazu muss man ein Probeloch (5-6 mm) bohren und die Tiefe des Hohlraumes hinter der Spanplatte ausmessen(mit Drahtstück oder langem Nagel). Falls man zufällig eine Unterkonstruktionslatte erwischet,dann handbreit daneben neu bohren,sonst kann man den Hohlraum nicht messen.
Das braucht man,um einen Hohlraumdübel rauszusuchen,der dort auch Platz hat um sich aufzufalten(verknoten o.ä.) und hält.
Dann so einen Dübel nehmen und unbedingt die richtige Schraubenlänge dazu!,denn nur damit kann sich so ein Dübel verankern(verknoten,auffalten). Das ist ganz besonders wichtig !
Spreizdübel(die klassischen) gehen nicht im Hohlraum .
MfG
duck313