Ikea Expedit zusammengebaut transportieren?!

Hallo zusammen,

ich ziehe bald um und mir stellt sich gerade eine wichtige Frage: Ich habe von Ikea das Expedit Regal mit den Maßen 149x149cm.
Ich habe für meinen Umzug einen Transporter gemietet in den alle Sachen problemlos reinpassen.

Nun aber die Frage: Kann ich das Expedit zusammengebaut transportieren oder muss ich es auseinander schrauben, damit es nicht beschädigt wird?

Danke schonmal im Voraus! :smile:

Hallo,
normalerweise gilt bei IKEA: Möglichst nicht auseinanderbauen, da der Wiederaufbau nicht immer ganz einfach ist. Bei der Größe kommt es aber auf das Treppenhaus und die Größe des LKW an. Außerdem kann sich ein Regal ohne Rückwand leicht verziehen, daher würde ich eher zur Demontage raten.
Falls Hilfe beim Transport oder Montage benötigt wird, kann ich gerne etwas vermitteln.

Viele Grüße
Johannes Wörle

Vielen Dank für die Info :smile:
Ich dachte eben auch: Wenn ich es auseinander baue, hat es nachher ziemlich sicher Macken, so ist bei Ikea zumindest meine Erfahrung.
Der LKW sollte ausreichend groß sein, durch Treppenhäuser muss ich zum Glück nicht (ziehe vom EG in ein EG).
Gibt es denn Möglichkeiten das Regal ideal zu stabilisieren?

VG

Hallo,
leider kenne ich dieses IKEA Regal nicht. Aber in der Regel wirst du es sicherlich zusammengebaut transportieren können, wenn du es an der Seitenwand oder Stirnwand des Transporters fixieren kannst. Ich würde es dann von innen mit Bettwäsche oder sonstigem weichen ausstopfen, aber von oben nicht weiter belasten. Also, ich habe mir das Regal jetzt mal im Web angeschaut. In denke, das es auf seitliche Kräfte ziemlich instabil reagiert. Ich würde es auf jeden Fall direkt an die Stirnwand stellen und seitlich gegen verrutschen sichern. Also, je nach Breite des Transportes rechts und links daneben ein Schränkchen bzw eine Waschmaschine oder sonstiges stellen. Und immer schön Decken dazwischen, damit es keine Scheuerstellen gibt. Viel Spass beim Umzug.
Gruss
Uwe

Hallo!
Du kannst das problemlos transportieren, nur vorsichtig tragen ohne die Ecken zu beschädigen oder daß es auseinander bricht. Man kann die Teile auch zerkratzen wenn alles auseinander gebaut ist.
Gruß
Paul

Hallo Lalelu,

ich habe es zwar selbst nie ausprobiert, weiß aber, dass wir aufgebaute EXPEDIT-Regale recht oft aus der Fundgrube raus verkaufen und die sind dann ja auch aufgebaut. Bisher habe ich noch von keinen Problemen dabei gehört. Solltest du das EXPEDIT TV-Regal haben, sehe ich ohnehin keine Problem, denn das ist ganz besonders stabil und würde sich beim Anheben sicher nicht verziehen.
Viel Erfolg beim Umzug und Spaß im neuen Domizil.
VG
Petra

Die Frage lässt sich schlecht beantworten wenn man die Maße des Fahrzeugs nicht kennt.
In der Regel lassen sich EXPEDIT aber problemlos auseinander schrauben und wieder zusammen bauen.
Sollte die dabei eine Schraube flöten gehen gibt’s bei IKEA neue !

Die Maße des Fahrzeugs sind Folgende:
Innenmaße LxBxH: ca. 3,25 m x 1,7 m x 1,8 m

Wir werden dann wohl versuchen das Expedit an die Stirnseite zu stellen und dort zu fixieren.
Mir geht es eben vor allem um Bruchschäden wenn die Stabilität beim Tragen nicht gegeben sein sollte.
Aber wir geben unser Bestes :smiley: Abbauen müsste ich das Regal nämlich alleine und das dürfte dann auch nicht so ganz ungefährlich fürs Material sein :smiley:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo lalelu,
wenn keine Treppen zu bewältigen sind (verkantung des Möbels) ist ein zusammengebautes Expeditregal sicherlich schadensfrei zu transportieren!
Bei besagten Treppen auf dem Transportweg würde ich es auseinanderbauen!

Gruß alex…

Hallo Alex
Danke für deine Antwort. Es ist lediglich ein 3-stufiger Treppenabsatz bei großer Raumhöhe zu bewältigen. Dürfte dann also kein Problem sein :smile:

Hallo Alex
Danke für deine Antwort. Es ist lediglich ein 3-stufiger
Treppenabsatz bei großer Raumhöhe zu bewältigen. Dürfte dann
also kein Problem sein :smile:

Also gut,
das Ding immer schön gerade halten dann wird es schon…((-:

Hej…

also - ich würde es auf jeden Fall zusammengebaut transportieren. Wenn Du Angst hast, Dir den Lack anzuschlagen, kannst Du ja vorsichtshalber Decken oder grosse Handtücher drüber- und drumrum legen. Die Fächer nur mit leichten Sachen auffüllen - beim Umzug ist man ja meist um jeden Platz verlegen :wink:
Wie bei jedem Umzug musst Du halt die Dinge so gut verstauen, dass möglichst nix verrutscht etc. - dann sollte das Ganze super laufen!
Sonnige Grüsse & gutes Gelingen! :smiley: