Ikea Küchenarbeitsplatte in U-Form zerlegen. Worauf achten?

hallo,

ich muss leider die Küche meiner Freundin zerlegen und hätte eine Frage bez. der U-Förmigen Arbeitsplatte. diese ist in 3 Teile gegliedert. Sind die Ikea Küchenplatten nur mit den Schraubzwingen verbunden oder zusätzlich auch noch verklebt?
MfG Gernot

hallo, gernot!

es tut mir leid, daß ich dir nicht helfen kann.
meine erfahrung beziehen sich auf sämtliche seile,- stricke,- bzw. netze, etc.

mfg 
seil

… Sind die Ikea Küchenplatten nur mit den
Schraubzwingen verbunden oder zusätzlich auch noch verklebt?

Das kann dir nur derjenge beantworten, der die Platten montiert hat.

Eine ordentlich™ montierte Arbeitsplatte ist jedenfalls an den Stössen verleimt um die Schnittkanten auch wasserdicht zu bekommen. Im besten Fall sind zusätzlich auch noch Flachdübel eingesetzt.

Mit anderen Worten: Eine mehrteilige Platte ist nur in seltenen Fällen zerstörungsfrei demontierbar.

Hallo,
sind da noch Schraubzwingen drunter ???
(Kopfkratz)

Gruss Ralli

sind da noch Schraubzwingen drunter ???
(Kopfkratz)

Gemeint sind sicherlich die Verbinder für Arbeitsplatten wie z.B. diese hier:

http://www.hornbach.de/data/shop/D04/001/704/512/882…

@odo01

Genau dieses Ding meinte ich.
Also wird die Arbeitsplatte wohl doch nicht zum zerteilen gehen… :frowning:

Habe schon mehrfach Küchen aufgebaut. Arbeitsplatten werden in der Regel an den Schnittstellen mit Flachdübel verbunden und verleimt. Zusätzlich werden beide Teile unterseitig mit mind. zwei Spannschrauben verbunden. Aber mit einer gewissen Sorgfalt kann man diese Verbindung ohne Schaden trennen. Garantieren kann ich das aber nicht.
Viel Glück wünscht Fliesen-Wolfgang

…Aber mit einer gewissen
Sorgfalt kann man diese Verbindung ohne Schaden trennen.

Die Wahrscheinlicheit zur möglichst zerstörungsfreien Demontage ist ungekehrt proportional zur Sorgfalt bei der Montage :smile:

Genau dieses Ding meinte ich.
Also wird die Arbeitsplatte wohl doch nicht zum zerteilen
gehen… :frowning:

Das kann man letztlich nur durch Versuch herausfinden.
Man hat nur Einen…
Diese Verbinder muss man natürlich vorher herausschrauben.

Danke für die Antworten! Die Arbeitsplatte war definitiv verleimt und mit Flachdübeln zusätzlich befestigt! Ging aber ganz gut zum schneiden.