Illustrator und Schrift

Hallo,
bisher habe ich bei unserem Logo (bestehend aus Grafik und einem
Schriftblock) den Schriftblock im Layoutprogramm gesetzt. Jetzt wollen wir es endlich als eps haben. Leider gibts folgendes Problem dabei:

Nach dem Nachsetzen im Illu siehts gut aus, sobald die Schrift in Pfade gewandelt wurde, wird sie dicker (zu dick). Es sind keine Konturen eingestellt. Dies passiert bei den verschiedensten Varianten, egal ob PS oder TT-Schrift, egal ob am Mac oder unter Windows. Nur bei einer Schrift passiert dies nicht, bei der Arial, die bei Windows mitkommt. Aber die wollen wir nicht. Was können wir tun?

Danke allen Antwortern

hi!

kleine rückfrage:

wandelst du die schrift beim exportieren in pfade oder im illu?

sollte eigentlich keine probs geben, wenn du im illu die schriften in pfade wandelst?

cu

laurent

Hi zusammen…
Wie Wäre es die Schrift aus einem anderen Programm bereits als EPS zu integrieren. Aus Photoshop gespeicherte EPS sollten das können. Oder Schrift in Freehand in Pfade konvertieren, dann ist die Kontur beliebig zu verändern (auch auf gaaaaanz dünne Linien)und mit Freehand klappt das auch. Es ist auch möglich, als Zielformat nicht EPS zu nehmen sondern PDF, im PDF könnte die Schrift problemlos eingebettet werden.
Grüße Gregor

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Nach dem Nachsetzen im Illu siehts gut aus, sobald die Schrift
in Pfade gewandelt wurde, wird sie dicker (zu dick).

sieht es am monitor dicker aus oder wenn die schrift belichtet
ist (sprich auf dem film oder so)?

auf dem monitor ist das nämlich kein wunder. die berechnung des
systems, um schriften darzustellen ist eine andere als die
grafik darzustellen. also kommt es nicht darauf an, was du am
bildschirm siehst, sondern was beim ausdruck/der belichtung
dabei herauskommt.

gruß
tobias

Mach dir einfach keine Sorgen, die Bildschirmdarstellung läßt die Schrift nach dem Umwandeln in Pfade häßlich dick aussehen, aber der Bildschirm „trügt“ nur. Im Ausdruck oder Druck sieht die Schrift so aus, als wäre sie im Layoutprogramm gesetzt – ist einfach so.

Sabine