Illustrator weiße Flächen werden grau gedruckt

Hallo liebe werweisswas-Freunde,

ich arbeite mit dem Illustrator CS5.
Seit einiger Zeit werden Flächen, die ich weiß angelegt habe über meinen Drucker als helles grau gedruckt.
Die CMYK-Werte stehen auf C:0% M:0% Y:0% K:0%
Auch in der Farbpalette kann ich statt weiß ein leichtes grau erkennen. Auf meiner Arbeitsfläche werden mir die weißen Flächen auch weiß angezeigt.

Sehr seltsam!!! Weiß jemand einen Rat für mich?
Wenn ich eine pdf generiere und dieses pdf-Dokument starte, werden mir die weißen Flächen als helles Grau angezeigt und natürlich auch hier mitgedruckt.

Ich verzweifel! Vielen Dank und Grüße, Thomas

Hi,
was hast du denn im Farbmanagement eingestellt? Ich schätze, dass hier der Fehler zu suchen ist.

Gruß
Magnus

was hast du denn im Farbmanagement eingestellt? Ich schätze,
dass hier der Fehler zu suchen ist.

Daran hatte ich auch gedacht. Was mich allerdings etwas stutzig macht, ist die falsche Darstellung im Illustrator. Eine falsche Profilierung hat da (noch) keinen Einfluss drauf. Erst im PDF oder im Ausdruck.

Hi,
falls der Softproof mit Papiersimulation aktiv ist, wird’s auch in Illu grau.

Gruß
Magnus

falls der Softproof mit Papiersimulation aktiv ist, wird’s
auch in Illu grau.

Schon. Allerdings ist diese Option standardmäsig nicht aktiviert und ziemlich versteckt. Wer das kennt und benutzt, wird im Zweifelsfall dies auch kontrollieren.

Allerdings fällt mir außer irgend einer Farbprofil-Geschichte auch nix Anderes ein.

@TE: wie schaut und druckt den das Standard-Weiß aus?

Hallo zusammen,

erst einmal einen ganz großen Dank an alle, die hier geantwortet haben. Ich habe gestern noch einiges ausprobiert.

Hier die Lösung:

Unter Bearbeiten / Farbeinstellungen
habe ich unter »Konvertierungsoptionen« / Priorität „Absolut farbmetrisch“ eingestellt. Das war der Fehler. Wenn ich eine der anderen drei Möglichkeiten wähle, ist wieder alles weiß.

Ich probiere immer gerne alles das aus, was nach einer Optimierung aussieht. In diesem Falle hörte sich „Absolut farbmetrisch“ ja sehr gut an.

Vielen Dank also noch einmal für eure schnelle Hilfe.

Viele Grüße, Thomas

Ich probiere immer gerne alles das aus, was nach einer
Optimierung aussieht.

Das kann bei Dingen wie dem Rendering intent aber ordentlich in die Hose gehen. Colormangement ist ein weites Feld und wenn man damit nicht vertraut ist, lieber die Werkseinstellungen belassen, wie sie sind, da diese in der Regel auf max. Bandbreite bzw. die gängisten Werte abgestimmt sind.

Es steht sogar darunter jeweils zu lesen, daß „absolut farbmetrisch“ im Allgemeinen nicht empfohlen wird.

Hallo!

Vielen Dank für den Hinweis. Ja, ich werde künftig nur noch Einstellungen vornehmen, deren Funktion mir bekannt sind.

Viele Grüße und vielen Dank noch einmal, Thomas

Wenn dich das Thema interessiert …
http://cleverprinting.de/freeloads.html

wirklich empfehlenswert.

2 Like