Im falschen Körper leben

Hallo,

mal eine Frage:

Gibt es die (Wahn?-)Vorstellung, dass man im falschen Körper lebt? Gibt es da einen Fachausdruck dafür?
Es geht mir jetzt aber nicht um geschlechtsvariante Formen, sondern vollkommen geschlechtsunabhängig. 

Dass zum Beispiel ein Kind fest davon überzeugt ist, ein Erwachsener zu sein, der im Körper eines Kindes gefangen ist.

Grüßeddwds

Identitätsstörungen
Hallo,

Gibt es die […]Vorstellung, dass man im falschen Körper lebt? Gibt es da einen Fachausdruck dafür?

Das ist bei einer dissoziativen Identitätsstörung sogar die Regel. Zumindest für einige der sog. Innenpersonen.

Dass zum Beispiel ein Kind fest davon überzeugt ist, ein Erwachsener zu sein, der im Körper eines Kindes gefangen ist.

Das dürfte schwer zu dokumentieren sein. Kinder haben sehr sehr oft eine außerordentliche Begabung der Beobachtung einerseits, und andererseits sowohl der Schauspielkunst als auch der Imagination. Psychotherapeuten haben aber nicht (zumindest „von Haus aus“ nicht), Kriterien, soetwas von einem Identitätsproblem zu unterscheiden.

Aber umgekehrt gibt es das von dir Angedeutete jedenfalls dito bei einer DIS: In fast jedem dissoziativen Personen-System gibt es mindestens auch ein Kind.

Gruß
Metapher

Grüßeddwds

Hi,

das ist für mich Schizophrenie.

Gruß vom Raben

Hallo,

Deine Frage ist konkret und allgemein zugleich.
Die Antworten, die Du bekommen hast zielen auf eine Identitätsstörung. Das wäre denkbar, aber keinesfalls notwendig.

Ich kann mir kein Kind vorstellen, dass äußert sich als Erwachsener im falschen Körper zu befinden. Demnach müsste das Kind sich auch als Erwachsener artikulieren. Es gibt viele Kinder, die sich erwachsener fühlen und verhalten („altklug“), was aber nichts mit einer Identitätsstörung zu tun hat.

Umgekehrt gibt es aber durchaus Erwachsene, die sich wie Kinder verhalten und / oder auch fühlen. Freud nannte das Regression.

Ich möchte nur sicherstellen hier nicht einem Kind eine Psychose zugeschrieben wird, wo es sich möglicherweise um ein reines Ausprobieren bzw. Entwicklung handelt.

Viele Grüße

Hallo,

Ich kann mir kein Kind vorstellen, dass äußert sich als
Erwachsener im falschen Körper zu befinden.

Doch genau das sagt besagtes Kind.

Demnach müsste das
Kind sich auch als Erwachsener artikulieren.

Das wiederum tut es nicht.

Ich möchte nur sicherstellen hier nicht einem Kind eine
Psychose zugeschrieben wird, wo es sich möglicherweise um ein
reines Ausprobieren bzw. Entwicklung handelt.

Genau da geht es mir drum. Ich will erstmal nicht, dass das Kind eine Psychose zugeschoben bekommt.

Grüße und Danke

Hallo Rabe,

das ist für mich Schizophrenie.

Vereinfacht:
Bei Schizophrenie, teilen sich mehrere Persönlichkeiten einen Körper.
Das wäre so wie Car-Sharing.

Bei der DIS gibt es nur eine Person.
Das ist dann eher wie wenn du einen Bentley oder Lotus bestellt und bezahlt hast, man dir aber einen Fiat 500 geliefert hat und du nun auf dieses Auto angewiesen bist.

MfG Peter(TOO)

1 Like