Im Hort Türklingel hören

Guten Tag,

ich arbeite in einem mehrgruppigen Hort. Aus Sicherheitsgründen haben wir das Türschloss generell so das man raus aber nicht rein kann. Zu bestimmten Zeiten haben wir die Tür aufgesperrt. Sonst muss geklingelt werden, wenn man nicht einen Schlüssel hat.

Ich habe mich dazu bereit erklärt Nachtmittags den Türdienst zu übernehmen, d. h. wenn es klingelt an die Tür gehen. Solange die Tür der Gruppe zu ist kann ich aber so gut wie gar nicht die Klingel hören. Deshalb habe ich wenn ich in der Gruppe bin die Tür offen. Es gibt aber Situationen wo das einfach nicht möglich ist(z. B. Mittagessen). Sodas (wenn ich in der Gruppe bin) Kollegen mehr oder weniger gezwungen werden für mich „einzuspringen“, was teilw. recht schwierig ist da sie ihre eigene Arbeit haben. Außerdem habe ich ja gesagt ich würde diesen Part übernehmen (Zuverlässigkeit).

Trotzdem möchte ich auch mal wieder regelmäßig mit den Kindern essen können, sonst kann ich die Klingel nicht gescheit hören, gerade in dieser Zeit kommen viele Schüler und Eltern zu verschiedenen Zeiten.

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage ist es irgendwie möglich ein System zu haben wo man in einem geschlossenem Raum trotzdem die Klingel gut hört, ohne sie gleich in die Gruppenräume einzubauen. Außerdem dürfte es nicht laut sein da ich dies auch bei den Hausaufgaben verwenden würde. Darüber hinaus müsste es Preiswert sein.

Wir sind in 21. Jahrhundert, wir können Menschen auf den Mondschicken, aber nicht eine gescheites Klingelsystem erfinden?

MfG
Lexduden

Hallo,

einfach im Baumarkt eine batteriebetriebene Funkklingel holen. Und wenn Du die nicht festschraubst, kannst Du die überall mit hinnehmen.
Nur den Taster sollte Dein Hausmeister richtig festmachen.

Viel Spaß
Zeulino

Hallo,

du könntest zum einen mit Funk arbeiten, da müsstest du m. E. aber eine ganz neue Klingel installieren. Entsprechend flexibel klingelt es eben dann immer genau dort, wo du gerade den Empfänger positioniert hast. Du könntest also für den Fall, in dem du im geschlossenen Raum bist, den Empfänger dort mit hineinnehmen.

Dann gibt es m. E. die Möglichkeit, über ein zwischengeschaltetes Relais den Klingelton an zwei verschiedenen Endgeräten herauskommen zu lassen. Eines davon könnte bei dir dann im Raum sein.

Dann meine ich, mal gehört zu haben, dass Klingeltöne auch optisch unterstützt werden können - bildlich dargestellt klingelt es also zum einen, und dann signalisiert unterstützend ein blinkendes Licht, dass die Klingel betätigt wurde. Ich meine, dass das im Zusammenhang mit Hörgeschädigten so gelöst wurde, da diese akustische Probleme haben, die dann aber wiederum durch optische Reize kompensiert werden. Wie genau das technisch umsetzbar ist und ob man z. B. Optik und Akustik technisch auseinanderdividieren könnte, sollte dir aber ein Elektrotechniker verraten können…

Gescheite Klingelsysteme auch für eure bzw. deine Ansprüche gibt es also bestimmt… wie aber vieles andere im Leben auch ist manches davon schlichtweg eine Frage des Geldes, das man investieren möchte.

Viele Grüße
Kirsten

hallo Kirsten,

dem ist aus Elektrikersicht nichts hinzuzufügen,

was der Kunde wünscht, geht auch zu verwirklichen

ER muss nur wissen was er überhaupt will, dann bekommt er das auch.

Er muss es nur von entsprechender Stelle genehmigt bekommen. Damit kennt sich WIRKLICH jeder Elektriker aus

Gruss

Friedland Libra+ D911S - Funkgong mit LED
Hallo Lexduden,

von der Firma Friedland gibt es das modulare Libra+ System, welches in eine bestehende Klingelanlage eingeklinkt werden kann.
http://www.friedland.eu/de/home/produkte/libra-funkg…
http://www.digitalo.de/products/174170/Funkgong-Set-…

Der Erweiterungs-Funk-Taster D934S lässt sich an eine bestehende Klingelanlage anschließen. Dieser ist bei den Sets D911S, D912S und S915S bereits enthalten.
https://docs.google.com/viewer?url=http://downloads…

Signalisiert wird dann über den D911S (silber mit Blitzlicht), D912S (silber ohne Blitzlicht), D915S (weiß mit Blitzlicht) oder D942S (weiße Steckdosenvariante ohne Blitzlicht).

Das Empfängermodul kann kabellos über Akkus betrieben werden.
Da die Lautstärke reguliert werden kann, lässt sich bei Bedarf das Tonsignal deaktivieren, so dass nur das LED-Blinklicht aktiviert wird.
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/…

Gruß
angerdan