Ich habe 5 Geschwister, die alle nur wenig Einkommen besitzen, außer selbstgenutze WOhnung-ich bin die einzige mit 3 Immobilien. Unsere Mutti lebt in einer meiner Wohnungen und zahlt gering Miete wg. kleiner Rente (das ist seit Jahren ein finazieller Vorteil, den niemand sonst unterstützt). Was passiert wenn Mutti ins Pflegeheim kommt? Bin ich die einzige, die zahlen muss oder gar die Wohnungen verkaufen muss? Kann es sein, dass ich alles allein zahlen soll weil die anderen Geschwister leben und nicht sparen?Ich gönn mir kaum Urlaub, rauche nicht, arbeite viel und bin sparsam im Gegensatz zu den anderen, die ihr Geld ausgeben. Kann es sein, dass ich dafür bestraft werde, dass ich zu sparsam bin-es soll doch meine Altersvorsorge sein…ist eh noch nicht alles bezahlt.
Hallo Gustel,
gleich vorneweg,ja das Einkommen aller Geschwister wird angerechnet, wenn da nichts zu holen ist und bei Ihnen abzüglich der Ratenzahlung und Ihrem Bedarf jedoch ja, dann haben Sie leider die schlechteste Karte.
Ich würde mich mit den Geschwistern zusammen setzen und vorrangig überlegen, eure Mutter in der Wohnung zu lassen und mit Pflegedienstleistung (Pflegegeld beantragen) und Geschwisterhilfe müsste der Verbleib in der Wohnung zu wuppen sein.
Ich würde es bei diesem Gespräch ganz deutlich sagen, dass Sie alleine die Last des Pflegeheimbetrages tragen müssten und wenn jeder zur Mutter geht kann sie in der Wohnung bleiben, wie gesagt mit Unterstützung über das Pflegegeld die z.B. das Waschen übernehmen könnten.
Viel Glück Gaby
Herr Hauschulz kann zur Zeit keine Fragen beantworten
Hallo!
Sobald ein Pflegebedürftiger einen Heimkostenzuschuss beantragt, wird vom Sozialamt geprüft, inwieweit die Kinder unterhaltspflichtig sind. Selbstgenutzes Wohneigentum ist dabei unschädlich. Es kann aber durchaus möglich sein, dass vermietete Immobilien herangezogen werden. Da das Sozialamt gerne mal mehr Einkommen/Vermögen als erlaubt anrechnet, empfehle ich Ihnen eine Rechtsberatung in Anspruch zu nehmen und genau prüfen zu lassen, ob die Berechnungen des Sozialamtes in Ordnung sind.
Viele Grüße,
Besten Dank für Ihre Antwort…