Hallo Michael!
Eigentlich eine blöde Frage- ich nehme an durch die
Erdkrümmung
Das ist eigentlich bereits genau die richtige Antwort auf deine erste Frage.
eingepackt habe.Um wieviel Stunden tritt denn der
Sonnenuntergang eher ein als bei uns?
Falls du kein Astronomie-Programm auf deinem Rechner hast - (dann hättest du die Frage wahrscheinlich nicht gestellt) -versuch’s mal mit googeln oder frag im Astronomie-Forum noch mal nach: es gibt im Internet ‚ne Menge Seiten, auf denen man geografische Koordinaten und Datum eingeben kann, um sich die entsprechenden Sonnenauf- und -untergangszeiten berechnen zu lassen.
Probier‘ mal Suchworte wie Sonnenaufgang, Sonnenuntergang, berechnen oder deren englische Entsprechungen.
PS: Je höher die Sonne mittags (bzw. zum Kulminationszeitpunkt) am Himmel steht, desto plötzlicher wird es auch dunkel.
PPS: Falls du jemanden kennst, der ein Satellitennavigationsgerät (GPS) besitzt: Diese Geräte können oft auch die Auf- und Unterganszeiten von Sonne und Mond berechnen.
PPPS: Guckst du hier: http://www.wetterzentrale.de/sunrised.htm
Gruß
Stefan