Im treppenauge tapezieren

Hallo…

Weiss vllt jemand einen Rat wie ich das Treppenauge möglicht stressfrei und unkompliziert tapezieren kann? Speziell bei den Verankerungen der Stufen weiss ich nich wirklich wie das gehen soll…
Ich hab hier ma ein Foto hochgeladen http://s14.directupload.net/file/d/2726/kdpxeib8_jpg…

Ich muss alles weiss bekommen am besten tapezieren da meine Frau schon ausbessern wollte und zwei verschiedene Weisstöne benutze.

Vllt weiss ja jemand einen Rat…

Danke im Voraus

Hallo Du darfst auf keinen fall mit eine Schere oder Messer ran gehen sonst sieht das jeder.

Reiss das papier von hand und mach ein X schlitz an der stelle wo die Stange ist nach dem alles fest geklebt und troken ist mit einem scharfen Messer die Ränder entfernen.

Gruß
ALi

Hallo,

ein Treppenhaus tapezieren ist nicht so schwierig wie es auf den ersten Blick aussieht. Man braucht nur zwei Leitern, die man mit einem Brett zu einer Arbeitsbühne verbindet (hier mal ein Bild und ne Anleitung wie so was geht http://www.hobbyatelier.de/handwerk/treppen_tapezier…). Es gibt aber auch spezielle Leitern für Treppen, bei denen die einzelen Seiten verschieden lang/verstellbar sind (eben um den Unterschied der Stufen auszugleichen) … kann man oft auch im Baumarkt leihen … einfach mal fragen.

Die Halterungen/Rohre der Stufen sind auch kein Problem. Die Tapetenbahn wird ganz normal oben an der Decke angesetzt und auf Höhe der Halterung von Rand her eingeschnitten (Rauhfaser besser reißen, schaut nach dem Streichen besser aus, da praktisch keine Naht sichtbar) und zwar bis zu der Stelle der Halterung.Im Bereich der Halterung wird sie durch sternförmiges Einschneiden angepasst. Nachdem man die Tapete um die Halterung herum an die Wand angedrückt hat, kann der Bereich um die Halterung/ Rohr sehr genau mit dem Cuttermesser nachgeschnitten werden. So macht man das z.B. auch mit Heizungsrohren.

Hier mal ein Bild zur Verdeutlichung http://imageshack.us/photo/my-images/69/tapetek.jpg/

Hoffe das hilft weiter!

Liebe Grüße
Karin

Oh je!

Zuerst sei angemerkt, dass man vor dem Streichen die Teile abklebt, die keine Wandfarbe bekommen solle.

Wenn die zurechtgeschittene Rauhfaser gut eingeweicht ist, wird sie im Bereich der Wandlager nicht geschnitten sondern gerissen. Schnittstellen sind später deutlich zu erkennen, gerissene Rauhfaser lässt sich sehr gut verarbeiten und kaschiert die Übergänge bestens.

Sollte das Ergebnis nicht zufriedestellen, dann überdeckt man die Wandlager mit einer Rosette. Gibt es in verschiedenen Größen im Baumarkt.

Hallo
da ssieht ja gar nicht gut aus,
Wenn ich es richtig gesehen habe ist da eine Rauhfaser drauf die auch nicht mehr besonders aussieht.
Wenn du diese nochmal streichst ist dir nicht geholfen oder?
Wenn du neu Tapezieren willst muss diese runter.
Das tapezieren selber ist etwas mühsam gerade um die Verankerung ist aber machbar mit etwas übung und sehr viel Gedult,
Aber es geht auch wenn du bis zu dieser Verankerung klebst und da neu ansetzt. Neue Raufaser an dieser stelle nicht schneiden sondern reißen am Linial bei Muster Ganz sauber schneiden im rechten Winkel

Hallo,
ich empfehle Ihnen, die Verankerungen zuzugipsen, Stellen vorher anfeuchten.
dann Tapeten in der Breite teilen, bis zur Halterung.
dann die Stelle fein säuberlich ausschneiden.
Dieser Arbeitsgang erfordert viel Erfahrung und Feiengefühl.
Ein Fachmann wäre da schon angebracht.

Frag doch einfach deine Frau ;die scheint es ja zu wissen.
Ernsthaft: senkrecht tapezieren und die Anlagepunkte der Treppenstufen vorsichtig einschneiden, andrücken und kleben.
Ansonsten empfehle ich bessere innere Ruhe, weil : daaaa ist ja nun wirklich kein stress mit verbunden !!!
Die Farbgebung ist letztlich Eure Sache!
Gruß Makla

Hallo,das beste wäre wenn du die einzelnen Stufen nacheinander abmontierst,tapezierst,weißelst,Stufe montieren,eine Bahn nach der anderen.

Grüße R.M.
Hallo…

Weiss vllt jemand einen Rat wie ich das Treppenauge möglicht
stressfrei und unkompliziert tapezieren kann? Speziell bei den
Verankerungen der Stufen weiss ich nich wirklich wie das gehen
soll…
Ich hab hier ma ein Foto hochgeladen
http://s14.directupload.net/file/d/2726/kdpxeib8_jpg…

Ich muss alles weiss bekommen am besten tapezieren da meine
Frau schon ausbessern wollte und zwei verschiedene Weisstöne
benutze.

Vllt weiss ja jemand einen Rat…

Danke im Voraus

hallo
ich als sekundär-fachmann würde einfach mit flüssig-rauhfaser arbeiten.
viele grüße aus dem schwabenland

Hallo Rotte Charlotte ,

leider kann ich dir in diesem Fall nicht weiter helfen. Da fehlt mir die praktische Erfahrung.

Viele Grüße
Karin

Habe keine Ahnung, würde aber sagen wenn die Treppen gleichmässig sind eine Schablone schneiden und danach die Tapete scheiden

Hallo…

Weiss vllt jemand einen Rat wie ich das Treppenauge möglicht
stressfrei und unkompliziert tapezieren kann? Speziell bei den
Verankerungen der Stufen weiss ich nich wirklich wie das gehen
soll…
Ich hab hier ma ein Foto hochgeladen
http://s14.directupload.net/file/d/2726/kdpxeib8_jpg…

Ich muss alles weiss bekommen am besten tapezieren da meine
Frau schon ausbessern wollte und zwei verschiedene Weisstöne
benutze.

Vllt weiss ja jemand einen Rat…

Danke im Voraus

Vor allem ist eins wichtig zuerst die Stufen gut abkleben, erspart hinterher viel Arbeit, dann Rauhfaser, die kann man an unübersichtlichen Stellen auch reißen wenn im Treppenloch mal ein Stück fehlt, fällt es auch nicht auf, wenn man hinterher mit einer guten Dispersiosfarbe drüberstreicht, am besten mit Latexfarbe streichen, ist emun gegen Schmutz und kann zur Not auch mal abgewischt werden.
Die Verankerungen einfach auch mit der gleichen Farbe streichen evtl. vorher mit einem Stück Rauhfaser umkleben, sieht noch besser aus, alle Verankerungen zählen, Stücke entsprechend zuschneiden, einkleistern und gut durchziehen lassen, dann von hinten oben nach vorner drumwickeln und feststreichen, dieses mehrfach wiederholen, da der Kleister auf dem Metall langsam trocknet.
Ich hoffe das hilft ein bischen.

Manuela

Hallo Rotte Charlotte,
ich weiß nicht, was mit Treppenauge gemeint ist.
Wie ich dem Foto aber entnehme, geht es um ein Treppenhaus, in dem lange Wände über mehrere Etagen zu bearbeiten sind. Wir selbst haben ein solches Treppenhaus, haben aber keine Tapete, sondern Rauputz.
Wie auch immer: zunächst müssten die Löcher, wo die Treppenstufen verankert sind, mal zugegipst werden, sonst kann man da nicht gut Tapete drüber kleben. Dann müsstest du von oben lange Tapetenbahnen kleben (eine Rolle hat ja in der Regel 10m). Sollte man doch in der Länge ansetzen müssen, so tut man das am besten im Bereich der Treppenstufen. An den Stellen, wo die Verankerungen in die Wand gehen, muss man die Tapete ausschneiden, wie sonst an Heizungsrohren oder Steckdosen. Wenn man die moderne Vliestapete nimmt, hat man den Vorteil, dass man keine nassen Tapetenbahnen hat, sondern jeweils nur den Teil der Wand einkleistert, auf dem man gerade arbeitet. Für die Arbeit auf der Treppe gibt es Leitergestelle, die man auf verschieden hohen Stufen so abstellen kann, dass man selbst auf waagerechter Fläche steht.

MfG
emma2550

zu spät?

Mit Rauhfaser und dann streichen