iMac hat Probleme - Geschwindigkeit u.a

Liebe Gemeinde,

bei meinem iMac tauchen manchmal folgende Probleme auf:
Problem 1:
Musikgrußkarten lassen sich, z.B. im Vorschau, nicht mit Musik
öffnen. Man sieht die Karte und Bewegungen aber hört keine Musik.

Bei den Karten, die ich empfange und öffne sind alle Merkmale
völlig OK - auch die Musik.

Was fehlt meinem iMac? Ich benutze Netscape 6 oder Explorer 4.5.

Problem 2:
Nach der Installation von Mac OS 9.0.4 und MS Office 2001, habe
ich das Gefühl, daß alle Anwendungen sehr langsam geworden sind -
sogar bei einfachen Games „rattert“ die Festplatte ständig.
Manchmal wird das Gefühl von Zeitlupentempo vermittelt. Läßt sich
das Problem mit einer weiteren Speichererweiterung oder gar mit
anderen Systemeinstellungen lösen?

Gruß

Saeed

Daten zu meinem iMac:
iMac 333 MHz

6 GB Festplatte

32 MB DIMM
64 MB DIMM (bereits zusätzlich eingebaut)

Systeminfos:
Volume cache 3 MB
Virtueller Speicher 97 MB
Arbeitsspeicher 96 MB
Videospeicher 6 MB

Installationen:

Mac OS 9.0.4
MS-Office 2001

no ram - no fun
hallo saeed,

zuerst schlage ich die üblichen hygienemaßnahmen vor:

  • von dr.norton (falls vorhanden)den mac durchchecken lassen
  • desktopdatei neu anlegen
  • RAM zappen (tech tool)

dann in jedem fall etwas mehr arbeitsspeicher spendieren (ist
grad recht billig) und dafür auf den virtuellen speicher
verzichten. der macht öfters probleme.
das system beansprucht ja schon mindestens die hälfte deines
RAM, und der virtuelle speicher verlangsamt durch seine
plattenzugriffe alles.

ansonsten kannst du noch überflüssige systemerweiterungen
deaktivieren (bei den kontrollfeldern zu finden)

dann hast du eigentlich alles getan, was man tun kann und es
sollte wieder gut sein.

aber die hauptursache ist wohl die kombination von kleinem
arbeitsspeicher mit aktiviertem virtuellen. da kann sowas dann
passieren, wie von dir beschrieben.

office kann durch zumüllen des sytemordners auch fehler
produzieren, das weiß ich aber nur von bekannten, denen die
installation den imac gerissen hat. jedenfalls ist es auch ein
speicherfresser.
also los zum speicherhändler deines vertrauens, und alles wird
gut.

gruß,
frank

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Gerade microsoft-Geschichten kleistern den Systemordner mit Erweiterungen voll, die den Rechner bremsen. Mit nem kleinen Sharewareprogramm, das auf der letzten MacUp-CD ist, kann man rausfinden, welche Prozesse so alles im Hintergrund laufen. Bei Bedarf kann ich auch den Namen des Programms rausfinden.
Ansonsten mal mit Speed-Disk die Festplatte defragmentieren - wirkt manchmal Wunder.