Imac Kauf

Ich möchte mir einen IMac kaufen.Da ich von dem Teil keine Ahnung habe, stellt sich folgende Frage: Ist alle Software kompatibel mit Imac, oder worauf muss ich achten? kann ich Microsoftprodukte verwenden?Ich weiß das sind für euch blöde Fragen, aber ich habe bisher nur mit einem stinknormalen PC gearbeitet.Für Tips jeglicher Art wäre ich euch dankbar.

Danke für eure Geduld Ann-Kathrin

Hallo Ann-Kathrin,

  1. jein, auf dem Mac laufen nur die Programme die extra für Macs geschrieben worden sind, genauso wie auf dem PC nur die Programme laufen die für PC geschrieben wurden. Also z.b. Photoshop für Mac läuft natürlich auf allen Macs incl. IMac und Photoshop für PC
    halt auf den meisten PC`s --> das selbe Programm aber
    unterschiedliche Versionen.
  2. ja, z.b. M$ Office gibt es auch in einer Mac Version, siehe
    http://www.microsoft.com/mac/products/office/2001/of…

Gruß Jan

Systemwechsel
Hallo Ann-Kathrin,

auch wenn ich ein leidenschaftlicher Apple-user bin, so muß ich
jedoch eingestehen, daß die IMacs zur Zeit nicht gerade ein
optimales Preis-Leistungs-Verhältnis haben. :frowning:

Ein Wechsel von der PC-Welt in die Gemeinde der Appleanhänger
ist anfangs mit einigen Hürden verbunden. So wirst Du Deine
PC-Software nicht auf dem Mac laufen lassen können. Es gibt da
zwar Emulationsprogramme wie VirtualPC oder
RealPC , mit denen man den PC-Programmen ein
IBM-Kompatiblen PC vorgaugelt, aber es liegt in der Natur
solcher Emulationen, daß die Performance nicht mit einem realen
IBM-Kompatiblen mithalten kann. Zudem benötigen sie einen großen
Arbeitsspeicher, um akzeptabel zu laufen.

Mit freundlichen Grüßen
Meteor

Hallo Ann-Kathrin,

auch wenn ich ein leidenschaftlicher Apple-user bin, so muß
ich jedoch eingestehen, daß die IMacs zur Zeit nicht gerade ein
optimales Preis-Leistungs-Verhältnis haben. :frowning:

Hallo Meteor,

das ist ja wohl frei erfunden! Habe mir gerade zwei Quicksilver gekauft und gratis `nen iMac dazubekommen. Wenn das kein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis ist…

Hallo Ann-Kathrin,

habe zufällig einen super-tollen iMac abzugeben. Du flippst garantiert aus, auch ohne VirtualPC.

Gruss,
Andreas

das ist ja wohl frei erfunden! Habe mir gerade zwei
Quicksilver gekauft und gratis `nen iMac dazubekommen. Wenn
das kein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis ist…

Hallo Ann-Kathrin,

habe zufällig einen super-tollen iMac abzugeben. Du flippst
garantiert aus, auch ohne VirtualPC.

Gruss,
Andreas

Hallo Andreas,

ich habe rein von den IMacs gesprochen und nicht von dem Kundenservice. Wenn Du zu Deinen zwei Quicksilver ein IMac dazu bekommst, so mußt Du doch bedenken, daß bei Kauf eines einzigen IMacs, dieser sich dem Preis-Leistungs-Verhältnis stellen muß und nicht Dein Gesamterwerb von mehreren Macs.
Der IMac ist sicher ein guter Computer, nur der Preis dafür erscheint mir ein wenig hoch.

Gruß
Meteor

Hallo Ann-Kathrin,

ich beantworte Fragen nur ungern mit einer Gegenfrage, aber heute muß es mal sein. Warum willst Du einen iMac kaufen?

Um Deine Fragen trotzdem zu beantworten noch folgendes: Da Macintosh ein eigenes Betriebssystem hat, funktioniert auch Software für Windowsrechner, die Du bereits besitzt oder ev. bekommen kannst nicht. Du mußt als alle Anwendungen für den Macintosh neu beschaffen. Den Einsatz von Virtuel-PC ist in Deinem Fall mit Sicherheit kontraproduktiv, weil Du damit alles Vorteile des Macintosh wieder aufgibst. Wir setzen es nur ein, wenn wir auf dem Mac Anwendungen fahren wollen, die es nur für Windowssysteme gibt.

Wenn Du unbedingt einen Macintosh haben möchtest, bekommst Du einen guten Rechner mit einem Betriebssystem, daß m.E. bis zu Mac OS 9.x einfacher zu Handhaben ist als Windows.

Wenn Du nur einen handlicheren PC haben möchtest, solltest Du mal überlegen ob ein Notebook micht einem 14 Zoll LCD-Display nicht günstiger ist. Ein iMac hat schließlich nur einen 15 Zoll Monitor und steht immer als Klotz auf dem Tisch.

Gruß
Tommes

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Ann-Kathrin,

ich kann hier vielleicht mal einen Preis nennen: einen iMac kriegst Du in der kleinsten Ausstattung schon für 2399,- DM.

Sieht dann aus wie folgt: Apple iMac Indigo G3/500 64 SD/20GB/CD-ROM/ATI RAGE 128 Pro/56k/10/100BASE-T, 500MHz PowerPC G3, 512KB Level 2 Cache bei 200 MHz, 64MB SDRAM PC100, 20GB Ultra ATA Festplatte, CD-ROM Laufwerk, ATI RAGE 128 Pro, zwei FireWire Anschlüsse, zwei USB-Anschlüsse, VGA-Video Mirroring, 56K V.90 Modem, 10/100BASE-T Ethernet integriert, Apple Pro Maus, Apple Pro Tastatur, Mac OS 9.1 und Mac OS X, inkl. umfangreichen Softwarepaket (z.B. iTunes, iMovie 2, Apple Works 6),
inkl. OnSite 36 - 36 Monate VorOrt Service.

Es sind also zwei Betriebssysteme dabei und diverse Anwendungen. Wenn Du den Mac mit dem PC vernetzen willst, dann brauchst Du noch PCMacLan, was auch wieder rund 550,00 DM kostet. Damit kannst Du aber noch lange keine Dateien konvertieren (d. H. eine Apple Works-Datei zu einer Word-Datei machen). Dazu benötigst Du wieder Software (Conversions Plus), welche denselben Preis hat wie PCMacLan.

Ausserdem ist die Umstellung von PC auf Mac nicht jedermanns Sache. Ich habe mich inzwischen ein bisschen „reingewurschtelt“, aber es ist doch echt „ebbes anneres“ (würde man im Saarland sagen *g*).

Meine Vorredner haben Dir ausserdem schon gesagt, dass Du Dir sämtliche Zusatzsoftware extra kaufen musst.

Im Grossen und Ganzen kann so eine Umstellung recht teuer werden, also überleg es Dir.

Liebe Grüße und viel Spass beim Abwägen,
Reggi

ich habe rein von den IMacs gesprochen und nicht von dem
Kundenservice. Wenn Du zu Deinen zwei Quicksilver ein IMac
dazu bekommst, so mußt Du doch bedenken, daß bei Kauf eines
einzigen IMacs, dieser sich dem Preis-Leistungs-Verhältnis
stellen muß und nicht Dein Gesamterwerb von mehreren Macs.

Danke, Meteor. Das habe ich jetzt verstanden.

Der IMac ist sicher ein guter Computer, nur der Preis dafür
erscheint mir ein wenig hoch.

Was meinst Du damit? Wenn ich trotzdem nächste Woche einen iMac bestelle - lassen sich dann zwei oder drei Quicksilver als Zugabe raushandeln?

Gruss,
Andreas

Hallo Ann-Katrin,

die Entscheidung ob Mac oder PC hängt von vielem ab. Einen iMac
zu kaufen ist immer ein tolles Erlebnis, den die Macs haben ein
tolles intuitives Betriebssystem, das sehr einfach zu bedienen
ist, auch wenn viele PC-Anwender meine Ansicht nicht teilen. Was
völlig richtig ist, ist die Tatsache, dass Du Software
anschaffen musst, denn die Software, die Du bisher für Deinen PC
gekauft hast und für ver. Windows-Systeme funktionierte,
funktioniert auf dem MacOS (Macintosh-Betriebssystem) nicht
mehr.

Ich benutze beide Betriebssysteme, Mac und PC, jeden Tag
beruflich. Wenn Du möchtest, dann kann ich Dir gerne helfen, ob
der iMac eine Anschaffung ist, die in 3 jahren immer noch Dein
Gutdünken trägt, oder ob Du das Ding dann vielfach verfluchst.

Wenn ich Dir helfen soll, dann muß ich folgendes wissen: Was
willst Du mit einem Computer machen? Welche Geräte (Scanner,
Drucker, DigitalKamera, CD-Brenner, Monitor, etc.) willst Du
anschließen?

Bei Interesse meldest Du Dich einfach!

Gruß

MacLake

Also ich kann Dir nur berichten, dass ich mit meinem imac höchst
zufrieden bin (hab ihn mir vor fast zwei Jahren gekauft). Du
hast eigentlich alles mit dabei was du als „normaler“ User
brauchst und ein wirklicher Vorteil ist die Systemsoftware, die
(meiner Meinung nach) Windows wirklich meilenweit überlegen ist.
Der Preis ist tatsächlich etwas höher als bei vergleichbaren PCs
aber in der Regel hast Du auch einen höheren Wiederverkaufswert
und außerdem hast Du keinen langweiligen stinknormalen 08/15
mausgrauen PC daheimstehen, sondern ein echtes Designerobjekt
(ich bewundere meine sachliche Argumentationsweise!).

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]