Immer wieder NORTON PC check up

Hallo,
ich denke ich habe vor zwei Tagen, als ich Treiber für meinen Drucker heruntergeladen habe, automatisch unhd ungewollt auch einen
NORTON PC check up
damit heruntergelagen.
Nun kommt, wenn der Pc an ist, alle 30 bis 40 Minuten über den vollen Bildschirm eben dieses

NORTON,

man kann es beim selbstständigen installieren auch nicht stoppen.
Es installiert sich immer automatisch, dann deinstalliere ich es in der Systemsteuerung, es geht weg, doch eben nach den 30 bis 40 Minuten zeigt es sich wieder auf dem Bildschirm, ich gehe dann wieder in Systemsteuerung und lösche es, es verschwindet und wiederholt sich wieder nach dieser Zeit.
Das kann es doch nicht sein.
Kann man nichts einstellen, dass es sich nicht mehr von alleine installiert.
Ich habe da Avira Free Antivirus Programm auf dem PC installiert.
Vielen Dank für Eure Hilfe/Antworten.

Hi,
wenn du es noch nicht gemacht hast, solltest du mal im Task-Manager bei „Prozesse“ nachschauen, ob irgendein Norton-Prozess läuft, nachdem du Norton schon deinstalliert hast. Falls ja, den Prozess beenden und hoffen, dass es funktioniert, falls nein würde eine Systemwiederherstellung sicher funktionieren.

Gruß
SPN

Norton bietet dieses Tool zur Entfernung seiner Produkte an:

http://www.chip.de/downloads/Norton-Removal-Tool-201…

Downloaden, ausführen, fertig …

Ein „niedlicher“ Trojaner, den Du Dir da eingefangen hast … :wink:

Ein „Aufräumversuch“ könnte erfolgreich werden, kann schnell gehen, aber auch sehr viel Zeit in Anspruch nehmen. Ich gehe davon aus, Du hast irgendein Windows auf Deinem Computer.

Du hast den Ersten Schritt bei der „Aufräumaktion“ - Deinstallation in der Software der Systhemsteuerung - schon richtig gemacht.

Als zweiter Schritt wäre notwendig:
Festplatte durchsuchen nach Quelldateien des Trojaners und löschen dieser von Hand. In der Regel findet man diese in einem selbständigen Unterordner im Ordner Windows oder Programme. Es können aber auch mehrere Ordner sein mit unverfänglichen Namen, wo „Norton“ oder so nicht drin vorkommt. Du hast „was“ gefunden, wenn da eine oder mehrere Dateien mit phantasievollen Namen löschgeschützt sind, sich nicht löschen lassen wollen. Für jede dieser Dateien musst Du von Hand den Löschschutz aufheben. Beim Löschversuch passiert unbemerkt zudem nochwas: Die Dateien des Trojaners werden in einen anderen Ordner kopiert, um von dort aus neu installiert zu werden. Es ist wie ein Virus eben …

Dritter Schritt, der auch vor dem zweiten gemacht werden kann, aber trotzdem immer als letzter Schritt notwendig ist:
Die Registry von Hand durchsuchen (geht mit dem Befehl „regedit“ bei „Ausführen“) und genau die richtigen Befehle da von Hand finden und löschen. Das können hunderte sein …

Vorschlag: Installiere Dein Windows einfach neu. Pass genau auf, was Du vorher auf externem Datenträger sicherst von Deinen Eigenen Dateien.
Das sollte man bei Windows sowieso immer einmal pro Jahr machen - ist die „Windows-Regel Nummer 1“. Das allgemeine Windows-Problem in dem Zusammenhang: Bei der Neuinstallation wird kein sogg. „Bootvirus“ mehr entfernt; der Bootsektor wird nicht mehr „gesäubert“. Dies wurde zuletzt noch mit „Windows 2000“ gemacht. Die danach entwickelten Windows-Varianten tun dies nicht mehr. Hat man keine so uralte Windows-2000-Install-CD mehr, muss man sich einen neuen Computer kaufen, wenn man sich einen „arg bösartigen“ Bootvirus eingefangen hat. Gute Geschäftsidee von Microsoft, nicht?

Viel Erfolg!

Hallo,

ein Versuch ist das Tool von Norton selbst.
Link:
##############################
https://www-secure.symantec.com/norton-support/jsp/h…
##############################

Nennt ich Norton Removal Tool. Achtung, das entfernt alles von Norton aber das sollte ja im Sinne des Erfinders sein.

Vieler Erfolg

Vielen Dank für den Tipp, habe es geschafft durch Deinen Hinweis.
Vielen Dank.

Ja war unter dem Namen Symantec.
Habe bei Norton durch einen anderen Antworter/Helfer bei Norton ein Removal download gemacht, nun ist alles O.K.
Danke für Deine Hilfe.

Habe es geschaftt indem ich bei Norton ein
Removal download
veranlasst habe.
Das habe ich nicht gewusst, durch einen anderen Antworter/Helfer darauf hingewieyen worden.
Danke für Deinen Tipp

Suche zunächst Mal unter http://de.norton.com nach Hilfe.
Gem. deren FAQ lässt sich das Programm bequem mit einem Klick deinstallieren. Außerdem lässt sich die Zeitspanne zwischen zwei Checks frei festlegen.

Wenn das nichts hilft … vielleicht hast Du ein Funprogramm heruntergeladen. Beschreibe Norton das Verhalten und frage sie um Rat.

Grüße
HeavyMetal

Hallo,

das ist auf jeden Fall kein normales Verhalten für eine Software eines renomierten Unternehmens. Ich denke da ist igrendwo auf dem PC was schief gegangen. Ich würde:

  • Zunächst nocheinmal das Programm über die Systemsteuerung deinstallieren (alles von Norton)
  • Manuell in den Programmordner gehen (C:stuck_out_tongue:rogramme/…) und dort den gesamten Norton ordner löschen
  • und zum Schluss alle Autostarteinträge löschen. Dazu unter „Start“ in der Suche „Ausführen“ eingeben. In das sich öffnende kleine Fenester „msconfig“ eingeben und Enter drücken. Dann öffnet sich ein Fenester. Hier den Reiter „Systemstart“ auswählen. Du siehst eine Liste mit Programmen die von alleine Starten. Hier bei allen Programmen von Norton den Haken entfernen. Übernehmen > Ok. Nach einem Neustart ist der Spuk hoffentlich vorbei.

PS: die Anleitung (v.a. der letzte Punkt) basiert auf der Annahme das es sich um einen PC mit Windows 7 oder Windows Vista handelt.

Gruß,
Jonny