Hallo Forum,
wir haben vor 2 Jahren ein RM-Häuschen gekauft, mit ca. 80 bis 90m² Garten. Dieses Jahr wollten wir gerne einige Gartenprojekte umsetzen. Eine Pflasterfläche mit ca 20m² und entsprechend unterfüllter Kiesschicht wurde entfernt und beim Umgraben der Fläche für einen neuen Rasen sind wir auf eine Bauschuttschicht gestoßen. Zum größten Teil Ziegelstein mit Putzschicht, Putzreste mit Farbe, einzelne Dämmwollfetzen, einzelne Kabelisiolierungen und einzelne Eternit Platten.
Dieses Zeug liegt ca. 10 bis 20 cm unter der Oberfläche.
Nun meine Fragen:
Durfte der Vorbesitzer den Kram so entsorgen?
Kann ich den Vorbesitzer belangen und ihm die Kosten für eine fachgerechte Entsorgung auferlegen?
Danke für Eure Erfahrungen und viele Grüße.