Immobilienportale - Wie alt sind die Anzeigen?

Hallo an alle da draußen,

schaue bei immoscout, nestoria und Co. nach einem passenden Haus. Hierbei ist mir aufgefallen, dass man nirgends das Alter der Annoncen findet, d.h. seit wann die Immobilie im Netz steht. Gibt es da vielleicht einen Hinweis oder Code, den ich noch nicht kenne, um dies herauszufinden?

Danke an Euch alle, die mir antworten!

Marlene

Hallo Marlene,

soweit ich weiß stehen in der Regel Anzeigen maximal 6 Monate im Netz, dann muss man als Verkäufer verlängern. Wenn man regelmäßig hinein sieht, fällt einem ohnehin auf, was schon länger angeboten wird. Davon sollte man auch auf jeden Fall die Finger lassen, denn meine Erfahrungen zeigen, dass es fast unmöglich ist, etwas dem Preis-Leistungs-Verhältnis Passendendes über das Internet zu finden. Da diese Häuser meistens ohnehin über einen Makler angeboten werden, sollte man den umgekehrten Weg gehen und dem Makler konkret sagen, was man möchte. Er setzt einen dann auf seine Liste und man bekommt automatisch Angebote, b e v o r sie ins Internet gesetzt werden. Zur Zeit ist die Nachfrage - zumindest in Hamburg - so groß, dass der einzig richtige und seriöse Weg leider nur der über den Makler ist.

Viel ERfolg wünscht Hulda aus Fulda

Hallo Hulda,

schaue jetzt seit ca. zwei Monaten und die meisten der angebotenen Häuser stehen nach noch drin, tatsächlich fast alle über Makler. Habe mir bisher vier Häuser angeschaut, drei davon waren absolute Bruchbuden, da hätte man auch gleich die Abrissbirne bestellen können. Das vierte Haus ist dagegen gefällt mir super, Lage, Baustil, Zustand, alles passt und die Verhandlungen werden nun konkret. Bin jetzt nur ein wenig irritiert, weil das Haus wie ich vermute ebenfalls schon länger angeboten wird, und nun, d.h. noch am Tag der Erstbesichtigung, ein zweiter Wettstreiter ins Spiel gebracht wurde. Ich hätte echt fast zum Makler gesagt, er sollte sich bitte erst wieder melden, wenn das Haus vom anderen Interessenten nicht gekauft wird. Ich fühle mich seither ein wenig unter Druck, auch wenn es legitim und vielleicht auch wahr ist, dass da noch ein zweiter Interessent da ist, der wohl nur noch seine Frau überzeugen müsste…

Deshalb würde es mich auch brennend interessieren, seit wann das Haus angeboten wird. Ist es wirklich möglich, dass sich da länger nichts tut und dann in drei Tagen gleich zwei Interessenten? Ich wüßte sooo gerne, ob der Makler flunkert!

Viele Grüße

Marlene

PS: lebe in einer Kleinstadt im Sauerland, größere Objekte laufen hier nicht so besonders, es sei denn, es ist eine besondere Immobilie, und das ist es in dem Fall für mich :smile:.

Hallo Marlene,

sei einfach vorsichtig - Makler können Halsabschneider sein. Lass dich vor allem nicht unter Druck setzen, egal wie gern du die Immobilie möchtest (ich spreche aus Erfahrung. Es ist schon ungewöhnlich, dass plötzlich ein Zweiter ins Spiel kommt. Aber egal: Bevor du kaufst, hole dir bitte u n b e d i n g t einen Gutachter vom TÜV. Der kostet kein Vermögen, bewahrt dich aber vor böse Überraschungen.

Gib mir doch bitte irgendwann eine Rückmeldung, was aus dem Ganzen geworden ist.

Grüße von Hulda aus Fulda

Sorry, aber es stört mich auch immer wieder. Gute frage!!

Bei Immocout sind zur Zeit Scout IDs mit 64 am Anfang recht aktuell…

MfG

Jens Gause
www.der-Hausinspektor.de

Hallo Jens,

danke für deinen Hinweis auf die ID Nummer, nach der ich gleich mal geschaut habe: 60xxxxxx. Wenn die Angebote nun alle sechs Monate verlängert werden müssen, heißt dies nun, dass die Annonce viermal verlängert und ca. zwei Jahren zum ersten Mal geschaltet wurde?

Nochmals merci für deinen Hinweis,

viele Grüße

Marlene

Danke Amelie, hatte schon befürchtet, ich wäre die einzige, der es so geht…

Viele Grüße

Marlene

Sorry, aber es stört mich auch immer wieder. Gute frage!!

Hallo Hulda,
ja, da hast du allerdings recht, habe zwecks Druckabbau entschieden, dass ich, obwohl es ein tolles Haus ist, nun einfach aktiv weitersuche. Finde es schon komisch: da zahlt man eine Courtage beim Hauskauf und kommt schon vorher ins Grübeln, ob der Vermittler nicht in Wahrheit gegen einen arbeitet…? Andererseits: ich sehe es als neue Erfahrung und wenn mein Makler wieder vom ‚zweiten interessenten‘ erzählt, erwähne ich halt, dass ich mir zurzeit noch andere Objekte anschaue, die mich interessieren. Wer weiß? Vielleicht werde ich ja schneller fündig, als gedacht.

Und sicher: halte euch auf dem Laufenden

Viele Grüße

Marlene

darüber kann ich nichts sagen…
Bei Immoscout werden monatliche viele Immobilien neu eingestellt.
Aber etwas älter ist die Immobilie dann auf jeden Fall.
An den Bildern erkennt man auch manchmal, wie lange sie schon im Netz steht. Winterbilder / Herbstbilder / Sommerbilder… wären ein gutes Indiz für den Zeitpunkt der Ersteinstellung.

MfG

Jens Gause
www.der-Hausinspektor.de

Hallo an Euch alle,

habe gerade ein wenig unter nestoria.de,wo man im Großen und Ganzen diesselben Anbebote wie auf immoscout findet, unter den Suchfunktionen geschaut. Hier gibt es neben der Möglichkeit, die Angebote nach dem sogenannten „Nestoria-Ranking“ zu sortieren, alternativ auch eine Suchfunktion nach „neuesten bzw. ältesten Angeboten“!

Und siehe da, mein Traumhaus steht unter 48 Angeboten ganz hinten (als ältestes Angebot). Weiß nicht, ob ich jetzt lachen soll oder nicht, aber egal: der 2. Termin steht und mein Schwager, der seit 30 Jahren selbständiger Bauingenieur/Architekt ist, begleitet mich.

Melde mich,

viele Grüße

Marlene

Leider nein! Die Anzeigen könnem manchaml sogar so alt sein, dass das angebotene Haus bereits verkauft ist. Da hilft nur anfragen…leider.

Also ein Code etc. ist mir nicht bekannt und um sicher zu gehen, kostet ja kaum Zeit, direkt Kontakt aufnehmen, ob die Immobilie noch vorhanden?!