Guten Tag,
wie sind die Regeln betr. Impressum für Blog oder private Webseite, wenn der Blogbetreiber im nicht europäischen Ausland wohnt, die Seite aber auf Deutsch verfasst ist?
Besten Dank!
Guten Tag,
wie sind die Regeln betr. Impressum für Blog oder private Webseite, wenn der Blogbetreiber im nicht europäischen Ausland wohnt, die Seite aber auf Deutsch verfasst ist?
Besten Dank!
Moin,
für die Impressumspflicht kann nur der Sitz der Website, also der Wohnort des Verantwortlichen geltend sein, niemals aber die Sprache.
In Deutschland ist jede Website impressumspflichtig. Diese Pflicht kann ich ja auch nicht umgehen, indem ich meine Angebote auf englisch oder suaheli verfasse.
Ich würde sogar so weit gehen, dass auch nicht die TLD der Domain ausschlaggebend ist.
Grüße,
-Efchen
Hallo,
heute habe ich einen Artikel über diese Thema gefunden, Auszug:
„„Im Ausland ansässige Anbieter, die auf dem deutschen Markt tätig sind, müssen ebenfalls die Anforderungen des TMG erfüllen. Das LG Frankfurt a.M. hat ausgeführt, daß auch bei im Ausland registrierten Teledienste-Anbietern das Interesse des Verbrauchers besteht, leicht erkennbare und unmittelbar erreichbare Informationen darüber zu erlangen, welchem Recht die ausländische Gesellschaft unterliegt und wie die Vertretungsverhältnisse gestaltet sind. Folglich sind unter anderem das ausländische Register und die Registernummer offenzulegen.““
(Quelle www.anbieterkennung.de)
Schätze, das gilt dann auch für „private“ Webseiten mit Bannerwerbung oder Google Adsense?