In Cousin verliebt?!

Hallo zusammen,

ich stecke gerade in einer etwas ungewöhnlichen Situation und möchte dazu mal Eure Meinungen/Einschätzungen einholen.

Nein, kein Kindergarten (oder doch?). Ich bin 44, mein Cousin 48 Jahre. Mein Mann hat mich vor über 2 Jahren verlassen, mein Cousin wurde von seiner Frau (zusammen zwei mittlerweile erwachsene Kinder) vor 5 Jahren verlassen, und er hatte bis vor einem halben Jahr eine zweijährige Beziehung zu einer anderen Frau, die er beendet hat.

Mein Cousin ist vor 24 Jahren mit seiner Familie hier in unsere Kleinstadt gezogen. Ich bin zwar dann zum Studieren weg (wohne aber mittlerweile wieder hier), aber ich habe mich immer sehr, sehr gut mit ihm und seiner Frau verstanden. Es war immer lustig, vertraut. Ich stand ihm zur Seite, als seine Frau ihn verlassen hat, war da, als es Probleme mit der anderen Frau gab, war aber nie wirklich parteiisch. Umgekehrt war es genauso.

Soooooo, jetzt wird es komisch: Vor einigen Wochen sind wir uns näher gekommen - aber mit dem Wissen, dass unsere „großen Lieben“ uns verlassen haben, wir jeweils nie die Position der/des Ex einnehmen können, aber auch nicht wollen. Alles unverbindlich und heimlich - wir sind schließlich Cousin und Cousine!

Jetzt waren wir letzte Woche 6 Tage zusammen unterwegs. Wir haben seine (Ex-)Frau (sie sind noch nicht geschieden) und ihren neuen Lebensgefährten besucht, was wirklich sehr entspannt und lustig war. Wir haben seine Mutter (meine Tante) besucht, haben seine Schwester (meine Cousine) besucht.

Er hat allen gegenüber klar präsentiert, dass es zwischen uns ein Mehr gibt. Mir war es nicht unangenehm - im Gegenteil, aber ich hätte mich auch zurückgehalten.

Alles war durchweg klasse: Humor, ernste Gespräche, Nähe, Zärtlichkeiten, Sex…

Es hat sich alles so gut angefühlt! Nein, es fühlt sich gut an! Ich will kein Zusammenziehen oder Ähnliches. Ich will die Leichtigkeit bewahren! Geht das? Bilde ich mir eine Verliebtheit ein, weil man sich einfach nur so gut versteht? Es gab wirklich keine Sekunde, in der es ein Missverständnis, eine Irritaitation, eine Grenzüberschreitung oder Ähnliches gab.

Ich bin mir aber bei der ganzen Konstellation unsicher! Seine Tochter (25 Jahre) hat es indirekt mitbekommen, dass etwas läuft, und bockt jetzt rum. Kleinstadt ist Kleinstadt! Keine guten Voraussetzungen, um Leichtigkeit zu bewahren, oder?

Außerdem sind wir beide nicht gerade die (im gesunden Sinne) Egoisten, nehmen recht viel Rücksicht auf andere Menschen, wollen niemanden verletzen. Er macht sich schon einen Kopf, was seine Tochter denkt, macht sich einen Kopf um seine Ex-Freundin, die immer noch an ihm hängt.

Seine (Ex-) Frau, mit der ich mich sehr gut verstehe, meint zu mir, dass es allein unsere Sache sei, sich ihre Tochter nicht einzumischen habe, sich ihre Tochter sogar damals zwischen sie und meinen Cousin gedrängt hat.

Tolle Aussichten!

Ich bin mir einfach unsicher, ob es dann wirklich so gut ist, dem Ganzen mehr Leben zu geben. Wir haben uns beide versprochen, dass - egal, was passiert - wir immer unsere besondere Verbindung bewahren werden/wollen. Aber geht das wirklich, wenn jetzt doch schon andere Gefühle im Spiel sind?

Wir reden wirklich über alles, aber ich befürchte, dass wir Opfer der Umstände werden könnten.

Was denkt Ihr?

Viele Grüße

Susan

Wenn Ihr euch liebt, solltet Ihr das auch Leben, egal was andere davon halten.

Es ist euer Glück und euer Leben um das es geht, hier ist ein wenig Egoismus nicht verkehrt. Seine Tochter ist ziemlich wahrscheinlich nur Eifersüchtig da sie gehofft hat, den Papa jetzt alleine für sich haben zu können. Das gibt sich, sobald sie selbst einen Menschen findet, der nur für sie da ist.

Und zu dem Punkt Verwandschaft: Der Gesetzgeber erlaubt nicht ohne Grund das Heiraten zwischen Verwandschaften zweiten Grades, den es gibt keinerlei Beweise für Erbbiologische Probleme in dieser Konstellation, vorrausgesetzt das wird nicht über Generationen innerhalb einer Familie durchgeführt.

Lebt Eure Liebe aus, das ist mein Tip.

Viel Glück

Was du da beschreibst ist doch eine ganz übliche Lebensituation: Beziehungen gehen auseinander und neue bilden sich. Dass die Tochter rumzickt, ist auch nichts besonderes.

Der einzige Punkt der dir Bedenken zu geben scheint, ist, dass ihr Cousin und Cousine seid. Aber wo ist da das Problem? Welches Argument sollte dagegen sprechen, dass Cousin und Cousine eine Beziehung miteinander haben? Es gibt keine. Ihr könnt ganz normal heiraten und Kinder kriegen wie alle anderen auch, wenn ihr das wollt.

Außerdem sind wir beide nicht gerade die (im gesunden Sinne) :Egoisten, nehmen recht viel Rücksicht auf andere Menschen, wollen :niemanden verletzen. Er macht sich schon einen Kopf, was seine :Tochter denkt, macht sich einen Kopf um seine Ex-Freundin, die immer :noch an ihm hängt.

Es ist durchaus „egoistisch“ sich Gedanken um seine Mitmenschen zu machen. Schließlich würde man sich selbst schlecht fühlen, wären sie unglücklich. Aber wie soll man es ihnen recht machen? Soll er auf dich verzichten nur wegen seiner EX -Freundin? Und für seine Tochter wird es immer schwierig sein, egal mit wem er eine neue Beziehung eingeht.

Hallo Susan,

du bist 44 Jahre alt, hast eine gescheiterte Ehe hinter dir und wirst nicht jünger.

Lass dir dein Leben nicht von einer zickigen Tochter und einer biederen Kleinstadtgesellschaft vorschreiben.

Du lebst nur einmal - also lebe und sei glücklich!

Alles Gute für euch!

Es grüßt
Yvisa

sehr coole Frau, seine Ex-Frau!
Ansonsten: Töchterchen ist 25 Jahre und erwachsen und sollte sich auch so benehmen. Punktum. Wahrscheinlich hätte sie gegen jede neue Frau ihres Vaters etwas einzuwenden. Nimmt sie sich nicht auch den Partner, den sie möchte?
Und wie schon gesagt: Auch wenn ihr verwandt seid, alles völlig „legal“. Der Aufschrei wird durch die Kleinstadt gehen, das ist wohl sicher. Aber die Leute beruhigen sich auch wieder, wenn der nächste „Skandal“ den euren ablöst.
Das Leben ist zu kurz, um auf etwas zu verzichten, was euch Beiden guttut. Wegen „der Leute“ würde ich nicht verzichten!

Gruß Inge

Begründung?
Moin!

Und zu dem Punkt Verwandschaft: Der Gesetzgeber erlaubt nicht
ohne Grund das Heiraten zwischen Verwandschaften zweiten
Grades, den es gibt keinerlei Beweise für Erbbiologische
Probleme
in dieser Konstellation, vorrausgesetzt das wird
nicht über Generationen innerhalb einer Familie durchgeführt.

Das ist der Grund des Gesetzgebers, ja?

Deshalb verbietet er anderen kranken Menschen, bei denen erbbiologische
Probleme vorprogrammiert sind, ja auch die Fortpflanzung.

Ja nee, is klar!

Gruß, Fo

Hallo,

ich gebe Inge recht, denn:

  1. Ist eine Beziehung bzw. Ehe unter Cousins nicht strafbar.
  2. Lebt Ihr nur 1x
  3. In einer Kleinstadt finden die lieben Mitmenschen immer einen
    Grund zum „Schludern“
  4. Könnte es sein, dass die 25 jährige Tochter Euch Euer Glück nicht
    gönnt?

Mir ist es schon lange egal, was Andere über mich denken, in diesem Sinne wünsche ich Euch viel Glück :smiley:

Ergänzung
Guten Morgen zusammen,

danke für Eure aufbauenden Worte!

Ich weiß, dass ich nicht mehr die Jüngste bin und dass dieses Gefühl ein „Geschenk“ ist.

Ihr habt Recht: Die Leute werden immer etwas finden, über das sie lästern können. Dies ist mir ziemlich egal, da ich weiß, dass sie sich auch schnell damit abfinden.

Mehr Gedanken mache ich mir um die Tochter. Ich kenne sie ja von klein auf, sie hat in der Zeit, als ihre Mutter meinen Cousin verlassen hat, und in der Zeit, als es Probleme mit der Ex-Freundin gab, häufig meinen Rat gesucht. Das macht die ganze Sache etwas komplizierter, da ich das Gefühl habe, dass sie sich jetzt von uns belogen fühlt. Neben ihrer Eifersucht auf alle Frauen, die ihrem Vater zu nahe kommen, besteht noch das Problem, dass sie selbst gerade unzufrieden/unglücklich ist (hat eine zweijährige etwas anstrengende Tochter, in ihrer Beziehung krieselt es immer wieder). Sie meinte wohl zu ihrer Mutter: „Alle sind glücklich, nur ich nicht!“ Und sie kann verdammt zickig sein - ich kenne so einige SMS, die sie ihrer Mutter und der Ex-Freundin geschrieben hat. Diese Madame möchte frau nicht als Feind haben! :smile: Darüber hinaus hat sie ihrer Mutter gegenüber wohl gesagt, dass sie es abstoßend findet, dass Cousin und Cousine…

Ich würde ja das Gespräch mit ihr suchen, aber ich denke, dass es die Aufgabe meines Cousins ist - nicht meine; jedenfalls, was den ersten Schritt angeht - oder?

Mein Cousin hat mehr Stühle, zwischen denen er sitzt, als ich! Seine Ex-Freundin stellt immer noch Ansprüche und redet ihm ein schlechtes Gewissen ein.

Es könnte mir alles egal sein, da es seine Angelegenheit ist, aber ich merke so oft, dass es ihn doch sehr belastet und er ein schlechtes Gewissen hat.

Ich gehöre nicht zu den Frauen, die lautstark etwas fordern, das steht mir nicht zu, finde ich?!

Danke noch einmal und viele Grüße

Susan

Hier geht es NICHT um Krankheit, sondern um Verwandschaftsgrade.

Der Gesetzgeber verbietet aus den genannten Gründen zb eine Heirat zwischen Geschwistern oder Vätern & Töchtern oder Müttern und Söhnen die Erbbiologisch miteinander verwand sind. Für adoptierte Kinder oder NICHT erbbiologisch verwandte Geschwister gilt dieses Verbot nicht !

1 Like

Zur weiteren Begründung: Bei Personen mit Verwandschaftsgrad 1 ist die Gefahr von körperlichen und/oder geistigen Schäden bei Nachwuchs um bis zu 1000 mal höher als bei Nachwuchs von Personen mit Verwandschaftsgrad 2 und bis zu 500 mal höher als bei Menschen mit vordefiniertem Gendefekt (die NICHT miteinander Verwand sind) der auch zu Geistigen und/oder Körperlichen Behinderungen führen kann. Das Liegt an der Verdoppelung der gleichen Genanlagen .

Hallo Susan,

Ich weiß, dass ich nicht mehr die Jüngste bin und dass dieses
Gefühl ein „Geschenk“ ist.

Langsam, langsam, so „alt“ bist Du nun auch noch nicht!

Ihr habt Recht: Die Leute werden immer etwas finden, über das
sie lästern können. Dies ist mir ziemlich egal, da ich weiß,
dass sie sich auch schnell damit abfinden.

das ist mal sicher!

Mehr Gedanken mache ich mir um die Tochter. Ich kenne sie ja
von klein auf, sie hat in der Zeit, als ihre Mutter meinen
Cousin verlassen hat, und in der Zeit, als es Probleme mit der
Ex-Freundin gab, häufig meinen Rat gesucht. Das macht die
ganze Sache etwas komplizierter, da ich das Gefühl habe, dass
sie sich jetzt von uns belogen fühlt. Neben ihrer Eifersucht
auf alle Frauen, die ihrem Vater zu nahe kommen, besteht noch
das Problem, dass sie selbst gerade unzufrieden/unglücklich
ist (hat eine zweijährige etwas anstrengende Tochter, in ihrer
Beziehung krieselt es immer wieder). Sie meinte wohl zu ihrer
Mutter: „Alle sind glücklich, nur ich nicht!“ Und sie kann
verdammt zickig sein - ich kenne so einige SMS, die sie ihrer
Mutter und der Ex-Freundin geschrieben hat. Diese Madame
möchte frau nicht als Feind haben! :smile: Darüber hinaus hat sie
ihrer Mutter gegenüber wohl gesagt, dass sie es abstoßend
findet, dass Cousin und Cousine…

Nun, ich finde, mit 25 ist man erwachsen und hat seinen Eltern in Beziehungen nicht reinzureden. In bestimmten Situationen kann man als Tochter vielleicht seine Meinung kundtun, dann ist aber auch gut!

Sie hat eine anstrengende Tochter? Ihre Beziehung kriselt? Bedauerlich für das Mädel, aber was hat das denn mit Eurer Beziehung zu tun?
Sie findet es abstoßend, dass Cousin und Cousine zusammen sind? Schön und gut, sie muss ja auch nicht mit ihrem Cousin zusammen sein.

Ich würde ihr das alles ruhig und freundlich genau einmal erklären und weiter nichts auf ihr Gezicke geben. Hört sich an, als ob sie sowieso eher ein Mensch ist, mit dem man jetzt nicht unbedingt guten Kontakt auf Biegen und Brechen haben muss.

Ich würde ja das Gespräch mit ihr suchen, aber ich denke, dass
es die Aufgabe meines Cousins ist - nicht meine; jedenfalls,
was den ersten Schritt angeht - oder?

warum sprichst Du nicht mit ihm, wie er das sieht? Ggfls. könntet Ihr ja ein Gespärch zu dritt führen?

Mein Cousin hat mehr Stühle, zwischen denen er sitzt, als ich!
Seine Ex-Freundin stellt immer noch Ansprüche und redet ihm
ein schlechtes Gewissen ein.

Gut, dafür scheint seine EX-Frau ja sehr tough zu sein. Wenn ich richtig verstanden habe, ist sie (Ex-Frau) ja auch die Mutter vom reizenden Töchterchen. Was interessiert also die Ex-Freundin???

Es könnte mir alles egal sein, da es seine Angelegenheit ist,
aber ich merke so oft, dass es ihn doch sehr belastet und er
ein schlechtes Gewissen hat.

Warum hat er ein schlechtes Gewissen? Was wäre anders, wenn es irgendeine andere Frau wäre? Oder wollte er wegen Ex und Tochter im Zölibat leben?

Ich gehöre nicht zu den Frauen, die lautstark etwas fordern,
das steht mir nicht zu, finde ich?!

was solltest Du fordern? Du solltest mit ihm klären, ob er damit klarkommt, dass es Menschen gibt, die gegen Eure Beziehung sind. Es geht doch nicht um fordern, sondern darum, ob Ihr beide mit dem Druck zurecht kommt, der gerade auf Euch wirkt. Ist Eure Beziehung stark genug, dass ihr sagen könnt: „wir gehören zusammen und so leid es uns tut, wenn Ihr das nicht akzeptieren könnt, wir werden uns nicht nach Euren Wünschen richten, sondern unser Leben leben“.

Viele Grüße
iNGE

4 Like

Moin Susan,
Ergänzend zu Inge einen blöden Satz, der aber immer noch Gültigkeit hat.
Jeder Mann ist so stark, wie die Frau die hinter ihm steht!
Gruß
Anguille

2 Like

@ Susan

Wenn ich diesen Thread so locker verfolge…
habe ich den Eindruck, dass DIR eine Menge Selbstbewusstsein fehlt.

Empfehlung:
Sorge egoistisch, knallhart und rücksichtslos dafür, dass es DIR immer und unter allen Umständen gut geht, jetzt!
Dann gehts auch Deinem Umfeld gut.
Tust Du das nicht, dann manipuliert Dich Deine Umwelt solange, bis Du Dich selbst nach ihrem Gusto manipulierst.
Und damit zu jenem Affen wirst, der den Namen ‚Nützlicher Idiot‘ hat.
Trenne Dich rücksichtslos von ALLEM! was Dir nicht gut tut - sofort.
Und es kommt immer besser.

Guten Tag,
Deine Antwort mag für diesen Fall einiges für sich haben, ansonsten finde ich sie (und die Einstellung dahinter) als allgemeinen Rat schlichtweg zum K***.

–> Ich habe einen kranken Partner. Das tut mir nicht gut. Also weg mit ihm/ihr.

–> Ich habe einen Job, bei dem ich mich nicht 100%ig wohlfühle. Also kündigen (ich hatte einen Job…)

–> Meine erwachsenen Kinder machen derzeit viele Probleme. Ich unterbinde jeden Kontakt, denn ich fühle mich durch die Probleme sehr mitgenommen.

etc.pp.

2 Like

Hallo!
Ich glaube das ist unerheblich, denn sie sind ich glaube 44 und 48, solls da immer noch Kinder geben?
Susanne

Es ging hier um die Frage von Fogari, nicht um den Post der TO.

Liebe Inge,

Sie hat eine anstrengende Tochter? Ihre Beziehung kriselt?
Bedauerlich für das Mädel, aber was hat das denn mit Eurer
Beziehung zu tun?

so genommen erst einmal gar nichts, aber sie drückt die Kleine am Wochenende (mein Cousin ist jobbedingt nur am Wochenende zu Hause) gern mal ihrem Vater auf bzw. verbringt mit der Kleinen das Wochenende im Elternhaus.

Sie findet es abstoßend, dass Cousin und Cousine zusammen
sind? Schön und gut, sie muss ja auch nicht mit ihrem Cousin
zusammen sein.

Na ja, sie hat mich in ihrem Leben immer anders wahrgenommen: als „Tante“ eben, aber nicht als Betthupferl ihres Vaters.

Ich würde ihr das alles ruhig und freundlich genau einmal
erklären und weiter nichts auf ihr Gezicke geben.

Ich bin gestern die Strategie gefahren, die anscheinend (hoffentlich) aufgeht. Ich habe sie angeschrieben und sie aufgefordert zu sagen, welche Bedenken sie hat. Ich habe ihr geschrieben, dass ich mich auch zurückzöge, falls sie überhaupt nicht damit klarkommt, da ich wüßte, welche Bedeutung sie im Leben ihres Vaters habe und dass er dann nur zwischen den Stühlen säße.

Sie schrieb dann: „Für mich ist es gerade echt krass. Ich möchte eine Nacht darüber schlafen.“ Und kurze Zeit später: „Gut, mach Dir keine Gedanken, aber es ist halt für mich komisch!“

warum sprichst Du nicht mit ihm, wie er das sieht?

Das tue ich! Er meint halt auch, dass es sie eigentlich nichts angeht. Ich sehe es aber so, dass man sie schon bis zu einem gewissen Grad einbinden sollte. Allerdings schien er gestern erleichtert, dass ich auf seine Tochter zugegangen bin/ihm es abgenommen habe.

Gut, dafür scheint seine EX-Frau ja sehr tough zu sein.

Auf jeden Fall! Sie ist eine Klasse-Frau, die ich sehr, sehr mag und schätze!

Wenn
ich richtig verstanden habe, ist sie (Ex-Frau) ja auch die
Mutter vom reizenden Töchterchen.

Korrekt!

Was interessiert also die
Ex-Freundin???

Das mit der Ex-Freundin ist etwas kompliziert, da die Frau wirklich ein wenig durchgeknallt ist. Obgleich die Beziehung schon lange beendet ist, ruft sie ständig an, will alles tun, damit sie wieder zusammenkommen, beschimpft ihn, macht ihm Vorwürfe…und er nimmt sich alles zu Herzen.

Warum hat er ein schlechtes Gewissen? Was wäre anders, wenn es
irgendeine andere Frau wäre?

Nun, diese Frau hat mir nun einmal auch vertraut, mich als Ansprechpartnerin gesucht, als es Probleme in der Beziehung gab.

Oder wollte er wegen Ex und
Tochter im Zölibat leben?

Nein, das gewiss nicht! :smile:

Du solltest mit ihm klären, ob er
damit klarkommt, dass es Menschen gibt, die gegen Eure
Beziehung sind.

Das habe ich gestern Abend. Er hat sich eindeutig für UNS entschieden! :smile:

Es geht doch nicht um fordern, sondern darum,
ob Ihr beide mit dem Druck zurecht kommt, der gerade auf Euch
wirkt.

Der erste Schritt ist getan, wir können nur hoffen, dass wir den Druck noch vermindern können.

Ist Eure Beziehung stark genug, dass ihr sagen könnt:
„wir gehören zusammen und so leid es uns tut, wenn Ihr das
nicht akzeptieren könnt, wir werden uns nicht nach Euren
Wünschen richten, sondern unser Leben leben“.

Dieses Gefühl ist definitiv lebenswert! Es fühlt sich so gut an, und nein, ich lasse es mir nicht kaputt machen, solange mein Cousin es genauso empfindet!

Danke Dir und viele Grüße

Susan

Liebe Susan,

Sie hat eine anstrengende Tochter? Ihre Beziehung kriselt?
Bedauerlich für das Mädel, aber was hat das denn mit Eurer
Beziehung zu tun?

so genommen erst einmal gar nichts, aber sie drückt die Kleine
am Wochenende (mein Cousin ist jobbedingt nur am Wochenende zu
Hause) gern mal ihrem Vater auf bzw. verbringt mit der Kleinen
das Wochenende im Elternhaus.

nunja, das ist vielleicht etwas, was Du jetzt nicht von heute auf morgen ändern kannst/ändern solltest. Das kann ich gut verstehen, schließlich ist der ja der Vater und wenn das bislang so ok war…

Sie findet es abstoßend, dass Cousin und Cousine zusammen
sind? Schön und gut, sie muss ja auch nicht mit ihrem Cousin
zusammen sein.

Na ja, sie hat mich in ihrem Leben immer anders wahrgenommen:
als „Tante“ eben, aber nicht als Betthupferl ihres Vaters.

hmm, nur als „Betthupferl“ würde ich Dich nun nicht bezeichnen, aber ich weiss, was Du meinst. Dennoch wird sie sich damit abfinden müssen, sie ist schließlich kein Kind mehr.

Ich würde ihr das alles ruhig und freundlich genau einmal
erklären und weiter nichts auf ihr Gezicke geben.

Ich bin gestern die Strategie gefahren, die anscheinend
(hoffentlich) aufgeht. Ich habe sie angeschrieben und sie
aufgefordert zu sagen, welche Bedenken sie hat. Ich habe ihr
geschrieben, dass ich mich auch zurückzöge, falls sie
überhaupt nicht damit klarkommt, da ich wüßte, welche
Bedeutung sie im Leben ihres Vaters habe und dass er dann nur
zwischen den Stühlen säße.

Das mit dem Zurückziehen finde ich sehr gefährlich! Hättest Du das tatsächlich gekonnt? Nach wie vor finde ich, dass das eine Sache ist, mit der sie sich abfinden muss. Sicherlich bleibt man immer Eltern, aber erwachsene Kinder hätten bei mir nur sehr bedingtes Mitspracherecht bei der Wahl des Partners.

Sie schrieb dann: „Für mich ist es gerade echt krass. Ich
möchte eine Nacht darüber schlafen.“ Und kurze Zeit später:
„Gut, mach Dir keine Gedanken, aber es ist halt für mich
komisch!“

aha, also scho mal ein erster Schritt in die richtige Richtung. Ich glaube, nach einiger Zeit wird sie es gar nicht mehr so komisch finden.

warum sprichst Du nicht mit ihm, wie er das sieht?

Das tue ich! Er meint halt auch, dass es sie eigentlich nichts
angeht. Ich sehe es aber so, dass man sie schon bis zu einem
gewissen Grad einbinden sollte. Allerdings schien er gestern
erleichtert, dass ich auf seine Tochter zugegangen bin/ihm es
abgenommen habe.

ja, ja, so sind sie, die Männer (:

Gut, dafür scheint seine EX-Frau ja sehr tough zu sein.

Auf jeden Fall! Sie ist eine Klasse-Frau, die ich sehr, sehr
mag und schätze!

das ist ja schon mal ein großer Vorteil!

Wenn
ich richtig verstanden habe, ist sie (Ex-Frau) ja auch die
Mutter vom reizenden Töchterchen.

Korrekt!

Was interessiert also die
Ex-Freundin???

Das mit der Ex-Freundin ist etwas kompliziert, da die Frau
wirklich ein wenig durchgeknallt ist. Obgleich die Beziehung
schon lange beendet ist, ruft sie ständig an, will alles tun,
damit sie wieder zusammenkommen, beschimpft ihn, macht ihm
Vorwürfe…und er nimmt sich alles zu Herzen.

oh, oh!

Warum hat er ein schlechtes Gewissen? Was wäre anders, wenn es
irgendeine andere Frau wäre?

Nun, diese Frau hat mir nun einmal auch vertraut, mich als
Ansprechpartnerin gesucht, als es Probleme in der Beziehung
gab.

wie jetzt? Die Durchgeknallte? Nochmal ohoh…

Oder wollte er wegen Ex und
Tochter im Zölibat leben?

Nein, das gewiss nicht! :smile:

Na also!

Du solltest mit ihm klären, ob er
damit klarkommt, dass es Menschen gibt, die gegen Eure
Beziehung sind.

Das habe ich gestern Abend. Er hat sich eindeutig für UNS
entschieden! :smile:

sehr gut!

Es geht doch nicht um fordern, sondern darum,
ob Ihr beide mit dem Druck zurecht kommt, der gerade auf Euch
wirkt.

Der erste Schritt ist getan, wir können nur hoffen, dass wir
den Druck noch vermindern können.

Ist Eure Beziehung stark genug, dass ihr sagen könnt:
„wir gehören zusammen und so leid es uns tut, wenn Ihr das
nicht akzeptieren könnt, wir werden uns nicht nach Euren
Wünschen richten, sondern unser Leben leben“.

Dieses Gefühl ist definitiv lebenswert! Es fühlt sich so gut
an, und nein, ich lasse es mir nicht kaputt machen, solange
mein Cousin es genauso empfindet!

Hört sich nach Zukunft an, also kämpfe dafür!

Alles Gute
Inge

OFF TOPIC
http://www.youtube.com/watch?v=UepnKte98jA