Hi,
man muss annehmen, dass „im guten zustand“ = „in einem guten
zustand“ heisst.
Ich stimme dir ebenfalls zu, dass man solche Dinge grundsätzlich
annehmen kann.
„in dem guten zustand“ waere nicht nur stilististisch boese,
sondern man koennte es gar nicht sagen ohne einen speziell
aufbereiteten satz wie z.b. : ich moechte es in dem zustand
wiederfinden, in dem ich es verlassen habe. da wuerde ich
„dem“ aber als demonstrativpronomen verkaufen, nicht als
artikel.
Eben genau darum ist die Annahme, dass „im guten zustand“ = „in einem
guten zustand“ heisst, für meine Ohren verwegen und einfach verkehrt
zusammen gereimt. Ich freue mich, dass du über die gleichen Dinge
stolperst wie ich bei diesen Beispielsätzen. Ich glaube, wir meinen
das Gleiche.
Gruß
Sprite