Hallo,
… Vielleicht
weiss das die Kantonverwaltung Luzern ja nicht so ganz sicher
und ich bin deswegen aufgefordert worden, mein Auto in die
Schweiz umzumelden, also in Luzern zu immatrikulieren.
Das ist doch eigentlich schon nach einem Jahr fällig?
Hmm, ein Freund von mir hat seinen Wochenaufenthalterstatus über ein paar Jahre beibehalten und damit auch sein deutsches Auto.
Allerdings musste er dazu ein Gesuch bei der Gemeinde einreichen.
Im Waadtland war das kein Problem, die Zürcher sind da etwas „schwieriger“.
Hat
jemand Erfahrung mit so einer Forderung oder wie man ihr
auskommen kann - wenn das überhaupt sinnvoll ist ?
Irgendwie musst Du Dein Problem lösen. Entweder eine Genehmigung durch die Schweizer oder eine durch die Deutschen. Du brauchst eine Lösung, bei der beide Behörden (Zoll in CH und in D) zufrieden sind. Mit deutschem Wohnsitz und schweizerischem Auto - Du ahnst es: Da hat der deutsche Zoll ein Problem. Denke auch daran, dass Du vielleicht Dein Auto an Freunde/Familie verleihst. Überlege Dir deshalb besser vorher, welches Nummernschild Du willst.
Ciao R.