In ungekündigter Stelle arbeitssuchend melden?

Guten Tag erstmal!

Kann man sich eigentlich aus einer ungekündigten Stelle arbeitssuchend melden? Würde mich mal interessieren. Danke für Eure Antworten!

Viele Grüße

Hendrik

Hallo,

Kann man sich eigentlich aus einer ungekündigten Stelle
arbeitssuchend melden?

Ja, kann man.

MfG

Hallo,

Kann man sich eigentlich aus einer ungekündigten Stelle
arbeitssuchend melden?

Ja, kann man.

Hallo Xalaphos,

Welche Unterlagen sind denn dafür nötig und erfährt der jetzige Arbeitgeber von der Meldung?

MfG

Hi

Kann man sich eigentlich aus einer ungekündigten Stelle
arbeitssuchend melden?

Ja, kann man.

Was bringt die Meldung, daß man arbeitssuchend ist, wenn man einen ungekündigten Job hat?

interessiert
Edith

Hi

Was bringt die Meldung, daß man arbeitssuchend ist, wenn man
einen ungekündigten Job hat?

Man bekommt Arbeitsangebote. Leistungsmäßig (= „Knete“) bringts nichts.

MfG

1 Like

Hallo Xalaphos,

Du solltest vielleicht mal deine Brille putzen. :wink:

Welche Unterlagen sind denn dafür nötig und erfährt der
jetzige Arbeitgeber von der Meldung?

Ich weiß nicht wie das bei Nicht-Arbeitslosigkeit ist. Der AG erfährt nichts. Warum sollte er davon was erfahren?
Und mir ist auch nicht klar, warum du dich melden willst. Die angebotenen Arbeitsstellen gibts auch auf der Seite der Arbeitsagentur. Finanzielle Leistungen gibts noch keine.

MfG

Hallo Xolophos

Was bringt die Meldung, daß man arbeitssuchend ist, wenn man
einen ungekündigten Job hat?

Man bekommt Arbeitsangebote. Leistungsmäßig (= „Knete“)
bringts nichts.

Ah ja. Danke :smile:

Verstehen kann ich aber trotzdem nicht, wozu das gut sein soll. Wenn man sich aus ungekündigter Stellung um einen anderen Job umsehen will, wäre es da nicht besser einfach auf Inserate zu antworten und das ganze „heimlich“ zu machen, als sich offiziell bei einer Stelle als arbeitssuchend zu melden.

Gruß
Edith

Hallo,

um die Leistungen geht es nicht. Es geht eher darum, dass eine Umorientierung stattfinden soll. Zudem bin ich umgezogen und pendel momentan über 200 KM einfache Strecke jeden Tag. Die Meldung erleichtert das Suchen. Zudem ist die Suche bei der Arbeitsagentur im Internet äußerst umständlich meinr Meinung nach.

MfG

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Weiß jemand ob man als arbeitssuchender aus ungekündigter Stelle Zuschüße für Bewerbungen oder Vorstellungsgespräche bekommen kann?

MFG

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Bärchen,

Verstehen kann ich aber trotzdem nicht, wozu das gut sein
soll. Wenn man sich aus ungekündigter Stellung um einen
anderen Job umsehen will, wäre es da nicht besser einfach auf
Inserate zu antworten und das ganze „heimlich“ zu machen, als
sich offiziell bei einer Stelle als arbeitssuchend zu melden.

Das Arbeitsamt meldet das nicht dem derzeitigen Arbeitgeber und der Arbeitgeber selbst wird wohl nicht ständig beim Arbeitsamt anrufen und sich erkundigen, ob sich ggf. ein Angestellter von ihm als „arbeitsuchend“ gemeldet hat. (Ganz davon abgesehen hoffe ich, dass auch beim Arbeitsamt ein gewisser Datenschutz gewährt ist.)

Allerdings wird sich das Arbeitsamt um jemanden, der ungekündigt eine Stelle besetzt, wohl kaum kümmern, die sind - wenn überhaupt - damit beschäftigt, bereits Arbeitslose zu vermitteln.

Gruß,

Anja

2 Like

Hallo

Weiß jemand ob man als arbeitssuchender aus ungekündigter
Stelle Zuschüße für Bewerbungen oder Vorstellungsgespräche
bekommen kann?

nö, da kein Leistungsbezug

MFG

lG
Mikesch

Hallo,

Verstehen kann ich aber trotzdem nicht, wozu das gut sein
soll.

Ich hab ja weiter unten auch schon meine Verwunderung ausgedrückt.

Wenn man sich aus ungekündigter Stellung um einen
anderen Job umsehen will, wäre es da nicht besser einfach auf
Inserate zu antworten und das ganze „heimlich“ zu machen, als
sich offiziell bei einer Stelle als arbeitssuchend zu melden.

Der Antwort des TE nach, scheint er momentan nicht so viel Zeit zu haben (200 km pendeln) und erhofft sich wohl Angebote „frei Haus“. Wobei ich das mit der Umorientierung noch nicht so richtig verstanden habe. Eigeninitiative ist m.E. trotzdem notwendig.

MfG

1 Like

Es geht eher darum, dass eine
Umorientierung stattfinden soll.

Und wie soll da die Arbeitsagentur behilflich sein?

Zudem ist die Suche bei der
Arbeitsagentur im Internet äußerst umständlich meinr Meinung
nach.

Das geht auch einfacher und übersichtlicher. http://www.meinestadt.de/ -> deine Stadt (oder wenn Dorf, die nächst größere Stadt) suchen -> dort dann links im Menü auf Stellenangebote gehen und sich das so als Lesezeichen (Favorit) abspeichern. Ist nur ein einmaliger Aufwand und man hat die Stellen in der Umgebung im Überblick.

Hi

Allerdings wird sich das Arbeitsamt um jemanden, der
ungekündigt eine Stelle besetzt, wohl kaum kümmern, die sind -
wenn überhaupt - damit beschäftigt, bereits Arbeitslose zu
vermitteln.

So ist es bei uns auch. Ich dachte, daß es vielleicht in D anders ist und es Sinn macht sich arbeitssuchend zu melden, selbst wenn man sich in ungekündigter Stellung befindet.

Gruß
Edith

Zudem ist die Suche bei der

Arbeitsagentur im Internet äußerst umständlich meinr Meinung
nach.

MfG

Hallo, also ich bin auch der Meinung, dass die Suche dort ziemlich umständlich ist. MeineStadt.de ist ganz gut, da bekommst du die Angebote der jeweiligen Region angezeigt. Und Monster.de kannst du dir auch mal angucken.

Weiß jemand ob man als arbeitssuchender aus ungekündigter
Stelle Zuschüße für Bewerbungen oder Vorstellungsgespräche
bekommen kann?

Ja, man bekommt die Zuschüsse.
Jedenfalls hat man mir das so gesagt.5€ pro Bewerbung. Ich habe mich vor zwei Wochen arbeitssuchend gemeldet und bin noch ungekündigt. Man bekommt einen Antrag, den man ausfüllen muss, und man muss Kopien der Bewerbungsanschreiben vorlegen.

Des weiteren muss man ein sog. Arbeitspaket 3 ausfüllen und abgeben. Da müssen alle sozialen und beruflichen Qualifikationen reingeschrieben werden, die zu einer Vermittlung nötig sind.

mfg Steffi

Hallo,

Kann man sich eigentlich aus einer ungekündigten Stelle
arbeitssuchend melden?

Ja, kann man ohne Probleme machen, da bietet sich der Onlineservice der Agentur für Arbeit an.
Hier kann man nach erfolgter Registrierung ein Stellengesuch erstellen, indem man ein persönliches Profil mit allen entsprechenden Angaben erstellt und dieses dann online für Arbeitgeber abrufbar b.z.w. einsehbar ist.
Wahlweise kann dieses Stellengesuch anonym oder offiziell sein.
Dieses Stellengesuch ist 12 Monate gültig, kann jederzeit gelöscht oder geändert werden, wobei die Laufzeit dann wieder von vorn beginnt.

Welche Unterlagen sind denn dafür nötig und erfährt der
jetzige Arbeitgeber von der Meldung?:

Für das Online-Stellengesuch braucht man keine Unterlagen, nach erfolgter Anmeldung erhält man den Zugangscode per Post.

Der derzeitige Arbeitgeber erhält keine Meldung!

Gruß
Roland

Hallo

Weiß jemand ob man als arbeitssuchender aus ungekündigter
Stelle Zuschüße für Bewerbungen oder Vorstellungsgespräche
bekommen kann?

nö, da kein Leistungsbezug

Warum erhalten dann angehende Akademiker, welche sich nach Ihrem Abschluss ohne Leistungsbezug arbeitssuchend melden, diesen Zuschuss zu den Bewerbungskosten?

Greetz, T.

MFG

lG
Mikesch

Hallo,

Warum erhalten dann angehende Akademiker, welche sich nach
Ihrem Abschluss ohne Leistungsbezug arbeitssuchend melden,
diesen Zuschuss zu den Bewerbungskosten?

Weils gesetzlich geregelt ist http://www.gesetze-im-internet.de/sgb_3/__45.html

MfG