In welche Höhe kann ein Artilleriegeschoss fliegen

Hallo,

ich beschäftige mich mit Ballistik im Zusammenhang mit Windströmungen und würde gern wissen, in welche Höhe kann ein modernes Artilleriegeschoss gelangen?

Herzlichen Dank für eine qualifizierte Antwort

Peter

  1. unter Vernachlässigung des Luftwiderstandes:
    h= v^2 / 2*g

v … Abschussgeschwindigkeit [m/s]
g = 9,81 [m/s^2]
h … Höhe [m]

  1. Da der Einfluss des Luftwiderstandes je nach Geschossform nicht unherheblich ist, ist eine Rechnung mit Luftwiderstand zu empfehlen, bei der dann natürlich der cw(v,Roh,…) Wert vor Beginn der Rechnung bekannt sein sollte oder gemessen werden sollte. Hierzu gibt es unterschiedliche Rechenverfahren je nach gewünschter Genauigkeit.

Da Sie von einem „Artilleriegeschoss“ schreiben, vermute ich mal, dass es sich um ein 155mm Geschoss handelt. In diesem Falle stellt sich auch noch die Frage, ob cw-Wert relevante Anbauteile wie beispielsweise ein Base-Bleeder vorhanden sind.

Sehr geehrter Herr Peter Krengel,

die erreichbare Höhe eines Artilleriegeschosses ist eigentlich nur von seiner Abgangsgeschwindigkeit (Geschwindigkeit an der Mündung) abhängig. Außerdem natürlich von der Frage, ob dieses Geschoß diese Geschwindigkeit im Luftraum auch mechanisch verträgt und nicht etwa verglüht oder zerrissen wird.

Historische interessant ist in diesem Zusammenhang die 80 cm Kanone (E) der deutschen Wehrmacht. Es gibt dazu einen ausführlichen Artikel unter >http://de.wikipedia.org/wiki/80-cm-Kanone_(E)http://…

Hallo, da muss ich leider passen, ich beschäfige mich nur mit Ballistik von Handfeuerwaffen, sprich von Kurzwaffen und Gewehren.

Tut mir leid.

mfg
Uwe Hosse

Herzlichen Dank für alle Antworten :smile:

Ihr habt mir wirklich weiter geholfen!

Liebe Grüße

Peter