Liebe Experten,
wer kennt Lieder (möglichst deutscher Text)in denen es um’s Erfinden geht, oder in denen Erfindungen eine Rolle spielen?
Bin für jeden Tipp dankbar!
MfG Sugar
Hallo,
spontan fällt mir nur „Ich hab dein Knie gesehen“ ein, wo es um ein Grammophon geht. Aber vielleicht ist das nicht genau das, was du meinst.
Herzliche Grüße
Thomas Miller
they all laughed
Hallo Sugar,
„they all laughed“ von Gershwin duerfte ganz gut passen - ist
ein wunderschoenes Liebeslied a la „sie glauben alle nicht, dass
wir zusammenpassen, aber Christopher Columbus hat auch keiner
geglaubt, dass die Erde keine Scheibe ist“… hier der Text:
The odds were a hundred to one against me
The world thought the heights were too high to climb
But people from Missouri never incensed me
Oh, I wasn’t a bit concerned
For from hist’ry I had learned
How many, many times the worm had turned
They all laughed at Christopher Columbus
When he said the world was round
They all laughed when Edison recorded sound
They all laughed at Wilbur and his brother
When they said that man could fly
They told Marconi
Wireless was a phony
It’s the same old cry
They laughed at me wanting you
Said I was reaching for the moon
But oh, you came through
Now they’ll have to change their tune
They all said we never could be happy
They laughed at us and how!
But ho, ho, ho!
Who’s got the last laugh now?
They all laughed at Rockefeller Center
Now they’re fighting to get in
They all laughed at Whitney and his cotton gin
They all laughed Fulton and his steamboat
Hershey and his chocolate bar
Ford and his Lizzie
Kept the laughers busy
That’s how people are
They laughed at me wanting you
Said it would be, „Hello, Goodbye.“
But oh, you came through
Now they’re eating humble pie
They all said we’d never get together
Darling, let’s take a bow
For ho, ho, ho!
Who’s got the last laugh?
Hee, hee, hee!
Let’s at the past laugh
Ha, ha, ha!
Who’s got the last laugh now?
Viel Spass,
baw
oh, und: ‚Nippel durch die Lasche ziehn…‘ (o.T.)
peinlich, peinlich…)
baw
Vielen Dank! ipp ist nicht schlecht ABER…
falls Dir noch ein deutsches Erfnderlied einfällt würde ich mich sehr freuen. „Der Nippel“ ist nicht so gut geeignet, aber vielleicht gabs irgendwann einen deutschen Schlager. Ansonsten versuche ich den Gershwin zu bekommen.MfG Sugar
nicht so ganz
Hallo Thomas,
nee, das ist nicht so gut geeignet. Besser wäre eines wo eine Liedzeile drin vorkommt in der das Wort „Erfinden“ oder „Erfindung“ drin vorkommt. Vielleicht fällt Dir ja noch etwas ein.
Danke und beste Grüße von Sugar
Hallo Sugar
Lilienthal- und Eisenbahn-Ballade von Reinhard Mey
fällt mir dazu ein.
Gruß
Michael
Liebe Experten,
wer kennt Lieder (möglichst deutscher Text)in denen es um’s
Erfinden geht, oder in denen Erfindungen eine Rolle spielen?
Bin für jeden Tipp dankbar!
MfG Sugar
Da fällt mir spontan „Alexander Graham Bell“ von Sweet ein. Ist leider auch nicht deutsch.
Gruß
Nelly
Vielen Dank Euch allen! (OT)
Moin,
es gab mal in den 70ern einen deutschen Schlager namens „Der kluge Mr. Edison“ von Gaby Baginsky.
Gruß,
Tommy
Zur Ergänzung…
Hallo!
Nachdem du (Thomas) mir heute schon unter „Klassik“ geholfen hast, hier noch eine kleine Ergänzung:
Das Stück ist von Henry Valentino alias Hans Blum.
Sowas kennt noch wer…? *wunder*
Markus
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
Sowas kennt noch wer…?
*wunder*
naja, ich hab 10 Jahre mehr auf dem Buckel als du …
Herzliche Grüße
Thomas Miller
Moin Sugar!
ein bischen sehr weit hergeholt, aber zumindest taucht das Wort „erfinden“ drin auf, auch wenn es nur um das Erfinden von Worten geht:
von Klaus Hoffmann „Geh nicht fort von mir“
Finden kannst du es unter http://www.klaus-hoffmann-forum.de
dort unter „seine Lieder“ auf der CD „nur das Beste, die schönsten“
Ist wirklich sehr weit hergeholt, aber zumindest…
Liebe Grüße
Esta
Leider auch nicht deutsch…
…aber trotzdem gut ist Kate Bushs „Cloudbusting“, das sich auf Wilhelm Reich bezieht.
Gruß,
h.