Ich hänge momantan bei einer meiner Matheaufgaben…
Die Aufgabenstellung lautet:
In welchen Punkten hat der Graph der Funktion f die Steigung m?
a) f(x)= x³-2x-1 m=1
Ich bin mir ziemlich sicher, dass man zu erst die Ableitung bilden muss. Dannach würde ich normalerweise die p-q-Formel verwenden, aber dass geht hier nicht, da die Ableitung folgende ist:
f’(x)= 3x²-2
wenn m=f’(x) ist und man das Ganze nach 0 auflöst hätte man doch 0=3x²-2-1
Also kann man die p-q-Formel nicht verwenden oder?
Wenn ja, was setze ich für q ein? -2 oder -3?
Wenn nein, wie löse ich die Aufgabe dann?
Ich hoffe sehr auf Hilfe,
Gruß, il asor.