In welcher Sprache sind Online Spiele programmiert

Ich hoffe mal das das Thema hier hin passt.

Also meine Frage wäre:

In welcher Programmiersprache sind OnlineSpiele (wie z.B. die von Miniclip) programmiert?

Sind die auch in C++ oder ähnliches programmiert oder in Java oder einer anderen Webbasierten (ich hoffe das ich das so sagen kann) Sprache?

Wenn sie auch in C++ ,C# ,etc. Programmiert sind, wie werden sie dann Online gestellt?

Hallo,

Ich hoffe mal das das Thema hier hin passt.

ich denke schon.

Also meine Frage wäre:

In welcher Programmiersprache sind OnlineSpiele (wie z.B. die
von Miniclip) programmiert?

Ich kenne jetzt Miniclip nicht, aber die meisten bestehen clientseitig aus HTML + Javascript, eventuell + Flash.

Serverseitig stecken normalerweise skriptsprachen wie perl, python, ruby, php or ASP dahinter.

Wenn sie auch in C++ ,C# ,etc. Programmiert sind, wie werden
sie dann Online gestellt?

Genauso wie alle die meisten anderen Serverseitigen Programme: sie werden vom HTTP-Server aufgerufen und kommunizieren über die „CGI“-Schnittstelle http://de.wikipedia.org/wiki/Common_Gateway_Interface

Grüße,
Moritz

Hallo

Die bekanntesten „Programmiersprachen“ für solche Zwecke sind Adobe Flash (das erzeugte „Programm“ heißt dann (Shockwave) Flash und hat die Dateiendung .swf), Adobe Director (das Erzeugnis nennt sich Shockwave, Dateiendung .dcr) und Java.

Flash und Director wurden von Macromedia erfunden und von Adobe aufgekauft, mitunter ist noch die Bezeichnung Macromedia Flash oder Macromedia Director zu finden.

Flash ist am weitesten verbreitet und am besten von Browsern unterstützt, Java und Director sind dafür leistungsfähiger (behaupte ich jetzt mal). Java ist größtenteils OpenSource, die Adope-Produkte sind kostenpflichtig. Den Shockwave-Player gibt es nicht für Linux.

Auf miniclip.com wird, soweit ich weiss, Shockwave verwendet.

Gruß Johannes