In XAMPP wurde mein border-image nicht angezeigt!

Ich habe im localhost einen border-image einfügen wollen! Ok ich sage euch was ich gemacht habe! Ich habe in Programme>XAMPP>htdocs>MSS>bilder>border.png ein Border Image eingefügt und habe in der css Datei so eingegeben

#container {
width: strech;
border-width: 46px 0px 0px 85px;
-webkit-border-image: url(…/bilder/border.png) 46 0 0 85 repeat;
}

und in der html Datei

Hallo Welt

Ok aber die Frage ist warum wird das Bild nicht gefunden ??? Als ich es in MSS Ordner bewegt habe wurde es auf einmal angezeigt ?? Was habe ich falsch gemacht warum wird die Datei nicht Angezeigt, wenn sie im Ordner Bilder habe, aber wen ich es in MSS ablege wird sie angezeigt ???

Hi,

ich weiß leider nicht, worauf „-webkit-border-image“ verweist. Aber die zwei Punkte im URL sagen doch, dass er noch eine ebene höher soll.

Außerdem wird emfpohlen XAMPP nicht unter C:/Programme unter Win zu installieren, sondern wenn möglich eine andere Paartition zu nehmen. Erspart einem besonders bei Win7 so manchen Ärger.

Viele Grüße
Kai

Hallo
Liegt das Bild am richtigen Ort? Nicht jeder Browser kann webkit Korrekt darstellen. Wenn du nichts Spezielles willst, kannst du Rahmen direkt mit CSS machen.
Gruss Andreas

Hallo,

dazu kann ich leider nichts sagen.

Viele Grüße,
Achim

Versuch mal, die URL mit Anführungszeichen zu umrahmen:
url("…/bilder/border.png")

Ansonsten könnte der relative Pfad noch falsch sein.
Wo liegt denn die HTML-Datei?

Gan Einfach Nimm den folgenden code :

#container {
width: strech;
border-width: 46px 0px 0px 85px;
-webkit-border-image: url(…/MMS/bilder/border.png) 46 0 0 85 repeat;
}

Moin longbardo, kann dir bei XAMPP leider nicht weiter helfen, könnte aber sein, dass der tag
url(…/bilder/border.png) (die dots am Anfang)
auf einen falschen Ordner führen.
teste doch mal mit
url(/MSS/bilder/border.png)

viel Erfolg
Magnus

Hey,

sry für die späte Antwort.

das …/ gibt an, dass das Bild eine Ebene höher gesucht wird. Es kommt halt immer darauf an wo deine CSS-Datei liegt. Also:

-Ordner der css/html-Datei
css/html-Datei.html
–Bilderordner
----Inhalt des Bilderordners.jpg

so würde das dann aussehen:
url(Bilderordner/border.png);

Wenn aber der Bilderordner über der html-Datei liegt, kommen die Punkte ins spiel:
url("…/Bilderordner/border.png");

Wenn du noch eine Ebene höher gehst, dann so:
url("…/…/bilder/border.png");

Oder aber du gibst halt dir url ein:

url("http://www.deineseite.de/Bilderordner/border.png");