Inbox-Datei löschen?

Hallo!

Ich hab in meinem Profilordner (C:\Dokumente und Einstellungen[mein username]\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles[mein Profilname]\Mail) recht grosse „Inbox“- u „Junk“-Dateien, obwohl die betreffenden Ornder im Thunderbird als leer angezeigt werden. Kann ich diese aufgeblähten Dateien (ohne Endung) einfach löschen oder werden die gebraucht? Die „Inbox“ ist ca 100 MB gross u die „Junk“ etwa 50 MB. Wie gesagt, die Ordner im TB (1.5.0.5) sind leer, da die Mails in die entsprechenden selbst angelegten Ordner verschoben wurden. Die selbst angelegten Ordner befinden sich auf einer Ebene mit Inbox, Junk usw, sind also nicht in den Ordnern „Posteingang“ bzw „Junk“ drin.

Ich will die Dateien nich einfach löschen, da ich da zT wichtige Mails drin habe, daher meine Frage nach de rmöglichkeit des gefahrlosen Löschens.

Gruss

Mutschy
PS: So siehts aus, wenn ich mir mit Sequoia View den Ordner angucke: http://home.arcor.de/mutschy/w-w-w/thunderbird.jpg

Hallo Mutschy

Kann ich diese aufgeblähten Dateien (ohne
Endung) einfach löschen oder werden die gebraucht? Die „Inbox“
ist ca 100 MB gross u die „Junk“ etwa 50 MB. Wie gesagt, die
Ordner im TB (1.5.0.5) sind leer, da die Mails in die
entsprechenden selbst angelegten Ordner verschoben wurden.

Du beschreibst ein typisches Verhalten von Datenbanken und letzlich sind die Ordner im TB nichts anderes. Darin „Gelöschte“ Dateien erhalten ein Flag und werden damit unsichtbar. Sie bleiben aber erhalten. Um Datenbanken von gelöschten oder verschobenen Datensätzen zu bereinigen, ist der Befehl ZAP notwendig. Beim TB klickst du einfach mit Rechts auf den Ordner und wählst „Diesen Ordner komprimieren“ und schwupp werden alle Datensätze mit dem „Gelöscht-Flag“ spurlos entfernt.

Warum aber in aller Welt hebst du dir Mails auf, die entweder zu keinem Zeitpunkt nochmals gelesen werden oder gar fehlgeleitete Werbung sind?

Ich will die Dateien nich einfach löschen, da ich da zT
wichtige Mails drin habe, daher meine Frage nach de
rmöglichkeit des gefahrlosen Löschens.

Wichtige Mails übernimt man in eine andere Datenbank. Ein guter Anfang dürfte http://zettelkasten.danielluedecke.de/ sein oder besser noch die Datenbank eines Office.

der hinterwäldler