Server 1:
www.Firma.de (php)
Server2:
support.firma.de ( asp.net - C# /IIS )
ein „asp.net “ Programm braucht nun den Inhalt von „www.firma.de/menu.php?id=support&extern=true “
unter php würde ich an der stelle, wo das zeugs ausgegebn werden sollte einfach
include('http://www.firma.de/menu.php?...');
oder
file('http://www.firma.de/menu.php?...');
schreiben.
Geht so etwas in asp mit C#???
Kann mir jemand das entsprechende hier Posten (Kenn mich mit C# kaum aus)
Danke, Thomas
M_L_
3. März 2006 um 11:39
2
Hallo erstmal.
Server 1:
www.Firma.de (php)
Server2:
support.firma.de ( asp.net - C# /IIS )
…ähm, Fragen zu ASP.NET gehören besser in ‚.NET & C#‘
Trotzdem:
ein „asp.net “ Programm braucht nun den Inhalt von
„www.firma.de/menu.php?id=support&extern=true “
unter php würde ich an der stelle, wo das zeugs ausgegebn
werden sollte einfach
include(‚http://www.firma.de/menu.php?. …‘);
oder
file(‚http://www.firma.de/menu.php?. …‘);
schreiben.
Geht so etwas in asp mit C#???
Das ist wohl zu vermuten: http://www.codeproject.com/csharp/php4apps.asp oder http://www.dotnet-project.de/search.aspx?q=php
Allerdings: bei Problemen mit .NET _immer_ die Version und die verfügbaren IDE’s angeben, z.B. .NET 2.0 und Visual Basic 2005
HTH
mfg M.L.
Geht so etwas in asp mit C#???
Das ist wohl zu vermuten:
http://www.codeproject.com/csharp/php4apps.asp oder
http://www.dotnet-project.de/search.aspx?q=php
Das kommt mir eher wie ne Emulation von PHP auf ASP.NET/C# vor.
Sprich-> Kostet viel Rechenpower.
Ich möchte eigentlich nur den passenden C#-Code wissen.
Das Steht zur Zeit da:
callheadermeta.ascx" %\>
Wenn ich callheadermeta.ascx durch http://www.firma … ersetze gibt es eine Fehler, da nur ascx dateien eingebunden werden können.
Warum auch immer??
also wie kan man den PHP-Code include("http://www…" ); in C# übersetzen.
Gruß TW