Indesit-Spülmaschine: Spülprogramm startet nicht?!

Hallo!

Wir haben folgendes Problem mit unserer Spülmaschine:

Die letzten 2-3x Male, als sie im Einsatz war, machte sie schon etwas andere Geräusche, war irgendwie eein wenig lauter und ein neues leicht klapperndes Geräusch war dazugekommen. Da das Gerät aber generell schon immer recht laut war, haben wir uns nichts dabei gedacht, zumal sie weiter mit gutem Ergebnis spülte.

Seit gestern tut sie es aber nicht mehr. Wenn man sie einschaltet, pumpt sie ganz normal erst (Rest-)Wasser ab, zieht dann neues Wasser rein (das funktioniert auch alles), aber dann geht der Spülvorgang einfach nicht los, sie bleibt stumm und untätig, nur der Programmwahlschalter (Bedien-Rad) dreht sich klickend weiter und weiter, ohne dass die Maschine spült.

Hat hier jemand eine Ahnung, was das für ein Defekt sein kann? Wir sind unsicher, ob sich eine Reparatur wohl noch lohnt (auch in Bezug auf die noch zu erwartende Lebensdauer, das Gerät ist jetzt 6 1/2 Jahre alt). Das Problem ist nämlich, dass es sich um ein Indesit-Gerät handelt, und diese Firma hat sich inzwischen aus dem deutschen Markt zurückgezogen, also auch keinen Kundendienst mehr. Da es sich um ein Einbaugerät handelt, wäre ein Austausch andererseits natürlich ziemlich teuer.

Wäre toll, wenn jemand sich damit auskennt.

LG
Claudia

Hi Claudia

…denke mal, dass Deine Umwälzpumpe hängt. Dass sie gar kein Geräusch macht kann ich kaum glauben. Deine Spülmaschine müsste wenigstens leise brummen. Das leise Brummen ist das Brummen Deiner U-Pumpe (welche sich nicht drehen kann), daher ist es nicht auszuschließen, dass sich Glassplitter innerhalb des „Pumpenflügelrad“ festgesetzt haben und somit das drehen verhindert wird. ( Du hast ja von komischen Geräuschen geschrieben)
Abhilfe schafft man da nur durch Ausbau und entfernen des Fremdkörpers.
Ist Dir in letzter Zeit ein Glas zerbrochen??
Hast Du noch das alte Grobsieb mit dem Loch unten drin, wenn ja solltest Du es austauschen!!! ….um ein Eindringen von Fremdkörpern zu verhindern.
Kann aber auch sein, dass nur der Kondensator hinüber ist und deswegen die Pumpe nicht anspringt. Aber ich tippe auf FK denn die Geräusche hatten ja sicher einen Grund.

Das Du sagst dass diese Firma sich vom deutschen Markt zurückgezogen hat ist falsch!
Du findest sicher einen Kundendienst in Deiner Nähe und die 0180 er Nummer steht eigentlich in Deinem Gerät!!! Und kaufen kannst Du diese Marke nach wie vor!
Allerdings ist das Callcenter tatsächlich mittlerweile im Ausland…. Bulgarien glaube ich vorher war es in Frankfurt!

Mit freundlichen Grüßen

Silvio

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Silvio,

danke für deine Antwort! Du hast recht, wenn die Maschine Wasser gezogen hat, brummt sie danach nur noch, springt aber nicht mehr an. Und den Indesit-Kundenservice habe ich inzwischen auch gefunden und angerufen, im Geschirrspüler stand nur eine Servicenummer aus Italien, aber im Kühlschrank (auch Indesit) stand die Deutsche. :smile: Die meinen auch, liegt an der Pumpe, entweder Fremdkörper drin oder Pumpe defekt, da kommt am Freitag einer raus und guckt sich das an.

Ein Glas ist mir nicht zerbrochen, und der Filter ist unten offen, habe ihn rausgeholt und darunter nachgeschaut,aber da ist nirgendwo ein Fremdkörper zu finden oder zu ertasten, und wie man an die Umwälzpumpe drankommt, keine Ahnung! Es handelt sich um das Gerät DV 62, falls dir das was sagt?! Kann man da als Laie überhaupt selbst das ausbauen, um die Pumpe in Augenschein zu nehmen? Unter dem Filter ist nur so ein Plastik-Einsatz, darunter wird dann wohl diese Pumpe liegen, aber wie man den Plastik-Einsatz da rausbekommt, haben wir leider keine Ahnung (keine Schrauben zu sehen o.ä.).

LG
Claudia

Hi Claudia

…von oben kommst Du da nicht an die Umwälzpumpe. Das Geht nur von unten. Die Maschine muss ausgebaut werden, wird dann auf den Rücken gelegt die Bodenplatte abgeschraubt und erst dann kommt man an die U-Pumpe.
Wer sowas nicht mindestens einmal selber gemacht hat sollte da aber wirklich die Finger davon lassen.
Die Grobsiebe wurden bei der Fa. Indesit alle ausgetauscht eben weil sie unten das große Loch hatten was alles durchlässt.
( Ich rede von dem Ding was aussieht wie ein Becher mit lauter Schlitzen an der Seite)
Wenn Du kein Glas zerbrochen hast könnte es auch was anderes sein, oder die Pumpe ist tatsächlich einfach nur festgefressen.
Aber bei Indesit kann man die von oben leider auch nicht wieder anstubsen. :open_mouth:) (…geht in seltenen Fällen!)
Ist die Frage ob sich das noch rentiert das Gerät noch zu reparieren.
so um die 200 € solltest Du mal rechnen…wenn´s reicht!
Der Monteur sollte es einschätzen können… Gesamteindruck…Zustand der Maschine…Alter…

…viel Glück mit der Reparatur

Silvio

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]