Hallo,
Ich meine, kürzlich irgendwo gelesen zu haben, dass Indianer
ihre Gegner deshalb skalpiert haben, weil sie meinen, dass die
Seele des Menschen in ihren Haaren sitzt (oder so ähnlich).
Hat vielleicht jemand eine zitierfähige Quelle, on- wie
offline, dazu?
eine Quelle dazu habe ich jetzt nicht, aber es sei erwähnt, daß es nicht die Indianer waren, die diese Unsitte erfunden haben. Erste Erwähnungen des Skalpieren finden sich schon bei Herodot (rd. 400 v Chr.), der dabei über Persien und den fernen Osten berichtete.
Des weiteren gab es nur vereinzelt Indianerstämme, die diese Unsitte praktizierten. Vielmehr waren die von einigen Weißen ausgesetzten Kopfprämien (Nachweis: Der Skalp) auf Indianer letztlich der Grund dafür, daß sich das Skalpieren in den rauhen Zeiten des nordamerikanischen Kontinents über selbigen verbreitete.
Das Skalpieren selber geht auf die uralte Sitte der Kopftrophäe zurück (die Köpfe der getöteten Feinde wurden dann auf Speeren vor dem Dorf aufgestellt oder beim Triumphzug getragen. Der Skalp ist quasi der Nachfahre vom abgeschnittenen Kopf, Ist ja schließlich auch leichter zu transportieren.
Ob das ganze in seiner Anfangszeit religiöse Aspekte gehabt hat, will ich nicht ausschließen. In Nordamerika war es jedenfalls - zumindest von Seiten der Weißen - nichts anderes, als ein Instrument, um die Höhe der auszuzahlenden Prämie zu berechnen.
Gruß
Christian