Ich bin nicht sicher, ob der Betreff eine neue Frage darstellt.
Der Konjunktiv I in der indirekten Rede ist nur zwingend, wenn man ein korrektes und stilistisch hochstehendes Deutsch schreiben und sprechen will.
Nimmt man alle Nebenregeln dazu, also die Ersatzformen im Falle, dass der K I identische mit dem Präsens ist, so ist das gar nicht leicht.
Selbst Th. Mann hat da Schnitzer begangen, die aber wohl seiner Lübecker Prägung zuzuschreiben sind.
Aber das ist ein weites Feld!
Gruß Fritz