Industrieansiedlung in Griechenland

Hallo Wissende,

Griechenland in der Krise wird durch die EU zu Tode gespart. Eigentlich müßte aber die griechische Wirtschaft angekurbelt werden. Ich wundere mich, warum Deutsche oder andere Europäische Firmen keine Produktionsstätten nach GR auslagern (jedenfalls kann ich keinen derartigen Trend erkennen). Durch hohe Arbeitslosigkeit und generell niedrige Einkommen müßten doch dort Arbeitskräfte billig anzuheuern sein und durch viele Firmenpleiten müßten eigentlich günstig Firmengebäude und -einrichtungen zu haben sein. Dennoch scheint Griechenland kein Einwanderungsland für Europäische Firmen sein. Warum eigentlich nicht, gibt es bestimmte Hindernisse oder spielt sich die Industrieansiedlung aus dem Ausland doch in größerem Ausmass ab?

Danke für Eure Beiträge.

Wolfgang D.

moin,

wenn du jetzt noch erklärst, wie jemand, der horvorragend pita-gyros eintüten kann, jetzt ad hoc eine smps-steuerung reparieren lernt, wäre das null problem.

gruß

Moin!

Griechenland in der Krise wird durch die EU zu Tode gespart.
Eigentlich müßte aber die griechische Wirtschaft angekurbelt
werden. Ich wundere mich, warum Deutsche oder andere
Europäische Firmen keine Produktionsstätten nach GR auslagern
(jedenfalls kann ich keinen derartigen Trend erkennen). Durch
hohe Arbeitslosigkeit und generell niedrige Einkommen müßten
doch dort Arbeitskräfte billig anzuheuern sein und durch viele
Firmenpleiten müßten eigentlich günstig Firmengebäude und
-einrichtungen zu haben sein.

Für eine Standortentscheidung eines Unternehmens ist das alles noch sehr kurzfristig.

Man wägt verschiedene Punkte ab, z.B.:

  • Infrastruktur, Transportwege
  • immobilienverfügbarkeit
  • Verfügbarkeit von Mitarbeitern mit der benötigten Qualifikation
  • kulturelle Fragen, Arbeitseinstellung
  • Behörden (Schnelligleit, Korruption)
  • Steuersystem
  • Bankensystem, Investitionsbereitschaft, Kreditchancen

Dennoch scheint Griechenland
kein Einwanderungsland für Europäische Firmen sein. Warum
eigentlich nicht, gibt es bestimmte Hindernisse oder spielt
sich die Industrieansiedlung aus dem Ausland doch in größerem
Ausmass ab?

Ich vermute, dass bei einer Standortentscheidung nach den üblichen Kriterien Griechenland schon relativ früh gegen andere Möglichkeiten wie Tschechien, Rumänien, Bulgarien, Ungarn, Slowenien, Slowakei verliert.
Allein die abgelegene Lage des Landes ist schon ein Problem.

Gruß,
M.

Hallo,

Griechenland in der Krise wird durch die EU zu Tode gespart.

Na das ist aber sehr plakativ. Nehmen wir mal an, Griechenland bekäme seit Monaten überhaupt keine Kredite mehr, weil es schlicht und ergreifend nicht mehr kreditwürdig ist. Wer wäre daran schuld am sparen müssen?

Eigentlich müßte aber die griechische Wirtschaft angekurbelt werden. Ich wundere mich, warum Deutsche oder andere Europäische Firmen keine Produktionsstätten nach GR auslagern (jedenfalls kann ich keinen derartigen Trend erkennen).

Griechenland hatte ja vorher einen eher wenig entwickelten Industriesektor. Da müssen schon vorher Probleme bestanden haben, die jetzt nicht weg sind.

Durch hohe Arbeitslosigkeit und generell niedrige Einkommen müßten doch dort Arbeitskräfte billig anzuheuern sein

Naja, der nominale Lohn ist doch noch nicht alles. Hier sind ja schon Qualifikation, generelle Einstellung zur Arbeit usw. angesprochen worden. Dort wird doch andauernd für und gegen iregendwas gestreikt. Dann laufen meine Kosten weiter, weil vielleicht gerade kein Ware kommt usw. usf.

und durch viele Firmenpleiten müßten eigentlich günstig Firmengebäude und -einrichtungen zu haben sein.

Waren vielleicht auch schon vorher günstig. Welchen Zustand haben die Gebäude? Gab es vielleicht vorher schon ein Überangebot?

Dennoch scheint Griechenland kein Einwanderungsland für Europäische Firmen sein. Warum eigentlich nicht, gibt es bestimmte Hindernisse oder spielt sich die Industrieansiedlung aus dem Ausland doch in größerem Ausmass ab?

Eher nicht. Es ist ja nicht so, dass dort hochmotivierte und -qualifizierte Arbeitskräfte warten. Wenn dann noch die Produktion direkt oder indirekt durch Streiks ausfällt und Genehmigungen gegen höhere Zusatzgebühren erteilt werden usw., dann ist es eben anch wie vor nicht lohnend, dort zu investieren. Gerade die Korruption dürfte wohl jetzt noch höher sein, auch Streiks sind wohl nicht weniger geworden. Außerdem muss ich mir als Unternehmer sorgen machen, dass mir morgen der Staat die Steuern erhöht und dann tatsächlich auch eintreibt oder zu noch drastischerern Maßnahmen greift. Vielleicht zerkloppen mir auch irgendwelche Demonstranten den ganzen Laden, zünden den an.
Also alles nichts, was einen normalen Unternehmen gegenwärtig nach Griechenland treiben würde.

Grüße

Hallo

Griechenland in der Krise wird durch die EU zu Tode gespart.

Ein Schuldner der nicht Kreditwürdig ist bekommt dennoch Geld. Allerdings nicht so viel wie der Schuldner gerne hätte und muß sich daher einschränken. Dafür wird der Kreditgeber jetzt zum Bösen erklärt? Verkehrte Welt!

Eigentlich müßte aber die griechische Wirtschaft angekurbelt
werden.

Das müsste Sie seit 40 Jahren.

Ich wundere mich, warum Deutsche oder andere
Europäische Firmen keine Produktionsstätten nach GR auslagern
(jedenfalls kann ich keinen derartigen Trend erkennen).

Ein wesenetliches Kriterium für Investition ist Planbarkeit.

Durch
hohe Arbeitslosigkeit und generell niedrige Einkommen müßten
doch dort Arbeitskräfte billig anzuheuern sein und durch viele
Firmenpleiten müßten eigentlich günstig Firmengebäude und
-einrichtungen zu haben sein.

Beide Annahmen sind falsch.

MfG Frank