Hallo,
Ich habe mich vorkurzem als Industriekaufmann beworben und wurde eingeladen zum Vorstellungsgespräch, sie haben sich wieder gemeldet und haben mich zu einem Probetag eingeladen. Was muss ich beachten oder lernen, damit ich angenommen werde?
Hallo,
Ich habe mich vorkurzem als Industriekaufmann beworben und wurde eingeladen zum Vorstellungsgespräch, sie haben sich wieder gemeldet und haben mich zu einem Probetag eingeladen. Was muss ich beachten oder lernen, damit ich angenommen werde?
Hallo,
ein Probetag soll zeigen wie du dich anstellst.
Erwartet wird dass du dein Bestes gibst.
Man will sehen wieviel du in dem Beruf Bescheid weißt und wie du die Kenntnisse in
der Praxis umsetzen kannst.
Außerdem will man sehen wie du dich im Umgang mit potentiellen Kollegen
einfügst und ob du ins Team passt.
Folgende Eigenschaften solltest du also betonen:
Freundlich
Motiviert
Interessiert
Engagiert
Souverän
Nett
Offen für alles
Viel Glück.
D.K.
Hallo,
zu einem Probetag eingeladen zu werden als angehender Industriekaufmann habe ich bisher noch nicht gehört, aber i.d.R. finden dann so Dinge wie „Postkorbübung“ statt, d.h. du wirst gebeten die Post zu sortieren, alphabetisch oder eben nach Dringlichkeit. Wirst du dazu an einen Arbeitsplatz gesetzt, wird geschaut, wie du mit den in der Nähe sitzenden Mitarbeiter agierst (hälst du Blickkontakt, grüßt du freundlich, sprichst du sie an etc.) und wirst vielleicht auch mit anderen Bewerbern Gruppen-Aufgaben lösen, falls mehrere an dem Probetag teilnehmen, wo dann auf Teamfähigkeit etc geachtet wird.
Auf alle Fälle solltest du die Aufgaben möglichst durchdacht bearbeiten, d.h. nicht unter Druck setzen und einfach los legen, sondern ruhig ´n Moment Zeit lassen und darauf konzentrieren, was dir gesagt wird.
Grundsätlich gilt sich z.B. unter ihk.de über das Berufsbild zu informieren und natürlich auch über den Betrieb, damit du weißt, womit du da arbeitest.
Wenn du erfolgreich den Einstellungstest gemeistert hast, ist es doch ein gutes Zeichen eingeladen zu werden, denke du packst das schon… Oft macht man sich vorher zu viele Gedanken, letztlich muss man eh spontan reagieren und das man freundlich ist, kommunikativ etc. muss man eh mitbringen, das kann man nicht einstudieren.
Viel Erfolg!
Was muss ich beachten oder lernen, damit ich angenommen werde?:
Hallo Kingmiki,
ist dieser Probetag vor dem Vorstellungsgespräch oder hast du den Probetag nach dem Vorstellungsgespräch erhalten?
Letzteres wäre ein sehr gutes Zeichen, aber ganz allgemein ist das schon einmal sehr gut.
Einen sicheren Tipp kann ich dir nicht geben, aber im Allgemeinen wird als positiv aufgefasst, wenn du aufmerksam bist, dich gut auf den Tag/das Gespräch vorbereitest und eine gewisse Neugier an den Tag legst.
Stell dir einfach vor, du würdest die Stelle ganz sicher bekommen. Was würde dich dann besonders interessieren? Welche Personen würden mit dir arbeiten? Wer wäre dein Vorgesetzter? Wenn du solche Fragen stellst, dann signalisierst du zugleich Interesse an der Stelle und zeigst, dass du weiter denken kannst, als nur bis zur Unterschrift unterm Vertrag. Informiere dich über die Firma und die Branche. Wie entwickelt sich die Branche allgemein? Wer ist dort der Platzhirsch und in welcher Relation steht dazu dein potentieller Arbeitgeber? Welches sind die wichtigsten Themen des Unternehmens/der Branche, die du in Erfahrung bringen kannst?
Du siehst, man kann sich immer gut vorbereiten, aber mach dich nicht verrückt. Irgendwas hat Ihnen an dir gefallen, sonst wärst du nicht so weit gekommen!
Viel Erfolg!
Hey!
Bei so einem Probetag kommt es in erster Linie drauf an, dass du motiviert bist. In einem Betrieb gibt es in der Regel sehr viele verschiedene Abteilungen und sich auf jede einzelne vorzubereiten, ist nicht möglich. Von dir werden bestimmt auch keine Wunderdinge erwartet. Die wollen dich einfach nur näher kennenlernen.
Mein Tipp also: Konzentriere dich bei den Aufgaben die dir übertragen werden. Sei offen und kommunikativ (nicht schwätzen oder tratschen, sondern sei nicht schüchtern). Wenn du Fragen hast, frag! Und wenn du fertig bist mit deinen Aufgaben, frag nach was du dann machen kannst! Zeig also Interesse.
Erkundige dich, wenn du das nicht schon vorher gemacht hast, auf der Homepage des Unternehmens. Du solltest zumindest wissen, was das Unternehmen herstellt oder vertreibt. Je nachdem in welcher Abteilung du diesen Tag verbringen wirst brauchst du das zwar nicht, aber kann nicht schaden.
Mach dich nicht verrückt. Auch das sind nur Menschen in so einem Betrieb.
Viel Erfolg! Ich hoffe du bekommst die Stelle…
MfG
PS: Bei spezifischeren Fragen, kannst du dich auch gerne melden…
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
erst einmal herzlichen Glückwunsch. Du hast die größte Hürde schon genommen.
Ganz allgemein:
Ich glaube, ich habe das Wichtigste zusammengefasst, was ich prüfen würde. Ich drücke Dir die Daumen.
Viele Grüße,
Heike
Hi Kingmiki,
Lernen würd ich da nix für, das hasst die letzten Jahre ja hoffentlich in der Schule gemacht.
Mehr ein paar Dinge beachten, die zu einem guten Eindruck führen, wie:
NUtze den Tag auf jeden Fall auch Deine möglicherweise zukünftigen Kollegen und die Firma besser kennen zu lernen. Du kannst dann ja ggf. auch sagen: „Is nix für mich“.
Viel Erfolg !
Matthias
Hallo,
das Wichtigste ist: Authentisch sein, kein Theater vorspielen und selbst auch sehen,
ob Dir die Firma gefällt. Es sollte eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe werden, oder?
Wünsche Dir viel Erfolg, falls Du weitere Fragen hast, melde Dich gerne wieder.
Hallo,
es tut mir leid, aber da kann ich dir nicht wirklich helfen.
Sei engagiert und interessiert, freundlich und hilfsbereit.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Nett und höflich den anderen Leuten gegenüber sein. Es gibt ein speziellen „Guide“ er heisst: „Knigge“, dort lernt man am besten wie man z.B. gegenüber einen Vorgesetzten stehen soll (z.B. verschränkte Arme ähneln nach Langeweile…) und solche sachen. Mir fallen keine weiteren Beispiele ein
Hallo,
und entschuldige die Verspätung. Ich war für ein paar Tage im Urlaub. Nun aber zu deiner Frage:
Ein Probetag ist dazu da, die gesamte Person mit seinem Arbeitsverhalten, seiner grundsätzlichen Einstellung, seinem Auffassungsvermögen, seiner Sprachgewandtheit und seinem Erscheinungsbild zu begutachten und sich einen ersten Eindruck zu verschaffen. Es geht hierbei selten um fachliches Wissen, sondern eher um persönliche Eigenschaften.
Somit wirst du dich kaum vorbereiten können. Nimm dich einfach mit, wie du bist - vielleicht etwas angespannter und aufmerksamer als sonst, aber bitte nicht so angespannt und aufgeregt, als ginge es um deinen Kopf.
ICH WÜNSCHE DIR VIEL GLÜCK UND GUTES GELINGEN!
MfG, Meyer
Hallo!
Du hast so eine Art Schnuppertag, oder?! Zeige einfach, dass Du grosses Interesse hast. Bringe Dich ein, sei wachsam, informiere Dich vorher gut über die Firma, damit Du eine gute Konversation halten kannst. Zeige Dich engagiert - stehe NIE hilflos rum, sondern zeige Dich von Deiner Schokoladenseite!
p.s. auf www.bewerbungstrainer.net findest Du einen Gratisdownload bezügl. Fragen im Vorstellungsgespräch
Viel Erfolg und Glück!
Dein Bewerbungscoach
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
bis 10.04. im Urlaub!
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]