Hallo, ich bitte um eure Erfahrungen, welcher Beruf bietet bessere Entwicklungsmöglichkeiten?
Danke für euere Hilfe!
Hallo, ich bitte um eure Erfahrungen, welcher Beruf bietet
bessere Entwicklungsmöglichkeiten?
Danke für euere Hilfe!
Na, das haste ja 2 völlig gegensätzliche Berufe gewählt.
Industriemechaniker ist reine Tätigkeit an den Maschinen in der Produktion, wo der Trend eher zur Verlagerung ins Ausland geht.
Industriekaufmann ist reine Büro- d.h. Schreibtischtätigkeit, allerdings mit vielen beruflichen Entwicklungschancen im kaufmännsichen Bereich, wo sich auch generell die Marktwirtschaft eher dienstleistungsorientiert, d.h. kaufmännisch entwickelt und man damit meiner Ansicht nach i.d.R. das bessere Gehalt und die besseren Chancen einen Job zu finden hat, wenn man sich für reine Bürotätigkeit interessiert.
Hallo, ich bitte um eure Erfahrungen, welcher Beruf bietet
Für diese 2 Berufe mit ganz anderen Tätigkeiten fällt mir nichts gescheites ein.
Wenn Sie tüchtig sind können Sie in vielen Berufen Ruhm ernten.
- Wenn Sie zwei linke Hände haben, ist der der Mechaniker nix für Sie.
Bei Berufsanfragen müssen Sie bedeutend mehr von sich preisgeben. Sonst sieht es wie eine „hingeworfene Frage“ aus. Diese beantworte ich nie oder selten und dann nur falls diese allgemeine Interesse haben dürfte.
Hallo, ich bitte um eure Erfahrungen, welcher Beruf bietet
bessere Entwicklungsmöglichkeiten?
Danke für euere Hilfe!
Habe da keine Erfahrungen!
Wenn es denn aber nicht - wie in der letzten Anfrage - der Krankenpfleger sein soll, dann würde ich den Kaufmann wählen. Sauberer und universeller einsetzbar. Keine Abwesenheit von zu Hause wg. Montage, keine Nachtschicht.
Und wenn doch Industriemechaniker - welche Fachrichtung denn?
Gruß
Tom
Hallo, ich bitte um eure Erfahrungen, welcher Beruf bietet
bessere Entwicklungsmöglichkeiten?
Danke für euere Hilfe!
Servus!
Als erstes musst du wissen, was du willst.
Im Büro sitzen oder in der Fertigung arbeiten. Diese grundsätzliche Frage solltest du dir stellen und darauf deine Entscheidung aufbauen.
Bei beiden Alternativen kann man sich natürlich hoch arbeiten, wobei man sagen muss, dass ohne entsprechende Weiterbildung die Aufstiegschancen relativ gering sind…oder zumindest begrenzt.
Bei beiden Varianten gibt es viele Möglichkeiten der Weiterbildung, bzw. Spezialisierung.
Ich würde allerdings behaupten, dass im Büro mehr verdient wird…
In der Fertigung ist natürlich auch die Gefahr, dass du irgendwann mal Schicht arbeiten musst…und die Stellen mit ordentlichem Verdienst sind mit Sicherheit nicht so zahlreich, wie im Büro.
Kommt drauf an, was du willst…dass andere (Bezahlung; Entwicklungsmöglichkeiten) ist für mich persönlich sekundär, weil man das machen sollte, woran man am meisten Spass hat, da man 8 Stunden jeden Tag das dann machen „muss“.
MfG
danke für deine sehr hilfreiche antwort. ja das mit den weiterbildungen hab ich auch so gedacht, der weg ins büro ist auch beim industriemechaniker gangbar
Hallo, ich bitte um eure Erfahrungen, welcher Beruf bietet
bessere Entwicklungsmöglichkeiten?
Danke für euere Hilfe!
Beide Berufe sind sehr gefragt.
Ich selber fange in einem Jahr eine Ausbildung zur Industriekauffrau an, daher beginne ich hiermit. Für diesen Beruf brauchst du organisatorisches Geschick, gute Englischkenntnisse und darfst nicht allzu schlecht in Mathematik ein. Verhandlungsgeschick und -fertigkeit ist ebenfalls von großem Nutzen.
Industriekaufleute werden immer gebraucht und die Anzahl der Beschäftigten steigt von Jahr zu Jahr. Nach absolvierter Ausbildung kannst du evtl. noch studieren, um deine Qualifikation und deine späteren Karrieremöglichkeiten zu erhöhen.
Industriemechaniker sind hauptsächlich im Maschinen- und Elektrobau tätig, d.h. du solltest Talent in Mathematik, Physik und Organisation haben. Englischkenntnisse spielen hier eine bedeutend gerindere Rolle.
Auch Industriemechaniker werden immer weiter benötigt, auch hier steigen die Beschäftigtenzahlen. Ein Studium kann ebenfalls deiner Karrier auf die Sprünge helfen.
An deiner Stelle würde ich mich daran orientieren, welche Stärken und Interesen du hast. Wenn du eher der Sprachlich-organisatorisch-kreative Mensch bist, der aber auch mit Zahlen und Computer umgehen kann, empfehle ich dir den Beruf des Industriekaufmannes.
Wenn du eher der technisch-mathematisch-organisatorische Mensch mit Hang zur Technik und Fertigung bist, würde ich den Beruf des Industriemechanikers wählen.
lg
Super Antwort, hat mich echt gefreut!!! Dann entspricht der Industriekaufmann meinen Neigungen am meisten - hoffentlich klappt’s mit dem Wunschberuf.
Wünsch dir Viel Spaß und Erfo!g bei deiner Ausbildung!