Information zur Baumflechte

Lieber Experte!

Meine Frau sucht eine Antwort auf ihre Frage betreffend Flechten an Bäumen. Welche Ursache haben sie? Wie sind sie - falls überhaupt notwendig - zu bekämpfen? Wichtig: Wir wollen, so gut es geht, auf die chemische Käule verzichten.

Wer kann darüber genaue Auskunft geben?

H.K.

Guten Morgen,

also jetzt bin ich etwas erstaunt. Ich sehe Flechten am Baum als Patina der Zeit an und wäre nie auf die Idee gekommen, dagegen etwas zu unternehmen. Man sieht sie i.d.R. an der Wetterseite, und ehrlich - ich weiß nicht welchen Sinn es haben sollte, sie zu entfernen. Ein Baum ist doch kein Badezimmer, das piccobello geschrubbt und clean sein sollte, sondern ein Wesen der Natur - und Flechten sind ebenfalls etwas Natürliches und für den Baum m.E. auch nichts Schädliches.
Doch vielleicht kannn Ihnen jemand anders da weiterhelfen.

Ich wünsche eine gute Woche
liebe Grüße
Greta

Hallo H.K.,

auf dieser Internetseite gibt es ausführliche Antwort auf Ihre Fragen:

http://www.garten-treffpunkt.de/lexikon/flechten.aspx

Mit freundlichen Grüßen
M.L.

Hallo Hartmut,

Flechten treten meist gebietsweise auf. Das hat mit ihrer Verbreitung durch Wind und Vögel zu tun, abner auch mit den klimatischen Verhältnissen: sie mögen es feucht.
Man sollte sie entfernen, da sie viel Wasser aufnehmen und bei Wind dieses Wasser verdunstet und dadurch Kälte ensteht, die dem Baum nicht gut tut.
Entfernen geht am besten nach mehreren trockenen Tagen, wenn die Flechten ebenfalls trocken sind. Dann einfach mit der Hand (Arbeitshandschuh) oder einer nicht allzu kratzigen Drahtbürste abreiben.

Gruß
Bolo2L

Sehr gute Info. Dafür herzlichen Dank

Hartmut König

Hallo Hartmut,
es gibt verschiedere Arten von Flechten.
Soweit ich weiß sind die meisten nicht schädlich. Sie nutzen den Baum nur als Unterlage, manche Experten sagen, dass es darauf hin deutet, dass der Baum schlechte Umweltbedingungen hat. Das ist aber noch nicht richtig bewiesen. Das heißt sieht nicht schön aus, kann aber ignoriert werden.
Viele Grüße
birgit

Hallo Birgit,

herzlichen Dank für die gute Information.

Viele Grüße
Hartmut

Flechten sind nicht notwendigerweise zu bekämpfen, wenn sie nicht zu häufig sind und die Bäume schädigen.
Wenn es nur am Stamm ist, dann kann man die Flechte mechanisch abschneiden oder abkratzen, wenn aber die Flechten ein starkes Krankheitsbild auf fast allen Ästen ergeben, dann ist es vorbei. Dann hilft auch die chemische Keule nicht mehr. Der Baum stirbt dann ab. Dann hilft nur noch fällen und einen anderen, d .h. nicht die gleiche Art, setzen, da sich sonst eventuell die Flechte wieder am Stamm zeigt.